Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager
Jetzt bewerben
Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager

Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager

Bürgstadt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Ausbildung von Rehabilitanden im Bereich Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager.
  • Arbeitgeber: DON BOSCO SACHSEN engagiert sich für Kinder und Jugendliche in verschiedenen sozialen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister oder Fachwirt sowie Ausbildereignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die berufliche Ausbildung von Rehabilitanden suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als

Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager

Dienstort: Burgstädt
Stellenumfang: Voll-/Teilzeit
Arbeitsbeginn: ab sofort

DON BOSCO SACHSEN ist eine von derzeit 23 Einrichtungen innerhalb der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos (K. d. ö. R.) und betreibt vier Hauptstandorte in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Limbach-Oberfrohna. Hinzu kommen Projekte in den Landkreisen Mittelsachsen, Mittlerer Erzgebirgskreis, Nordsachsen sowie der Stadt Leipzig. Heute sind hier rund 240 Mitarbeitende gemeinsam mit den vor Ort ansässigen Salesianern Don Boscos tätig und arbeiten zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dabei ist das Angebotsspektrum sehr vielfältig. Neben Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugendhilfe, einem großen Bereich der beruflichen Rehabilitation mit angeschlossenem Wohnen für auswärtige Auszubildende, einer eigenen Berufsschule und einem Jugendtreff, engagiert sich der Träger auch an zahlreichen Schulen in der Schulsozialarbeit und Inklussionsassistenz.

Für die berufliche Ausbildung von Rehabilitanden suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als

Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld:

Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager

in Voll- oder Teilzeit (39 h / Woche)

Ihre Verantwortung:

  • praktische Ausbildung von Rehabilitanden im Ausbildungsbereich Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager,
  • Umsetzung der Ausbildungsordnung und Betrieblichen Ausbildungsplanung,
  • Verantwortung für eine praxisnahe Ausbildung unter der Einhaltung wirtschaftlicher Vorgaben,
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team,
  • Inhaltliche Weiterentwicklung des Ausbildungsbereiches.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Meister, Handelsfachwirt, Fachwirt Lagerlogistik, Fachkraft Lagerlogistik sowie die Ausbildereignung.
  • Sie besitzen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und hohe Leistungsbereitschaft.
  • Sie besitzen Kooperations- und Teamfähigkeit sowie fachliche und soziale Kompetenzen.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben.

Es erwartet Sie:

  • ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
  • eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen
  • umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
  • verschiedene Sozialleistungen (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad u. a.)
  • Supervision und Möglichkeiten zur persönlichen Fortbildung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Senden Sie diese an: DON BOSCO SACHSEN, Gesamtleiter Herr Sebastian Schmidt, Chemnitzer Straße 92, 09217 Burgstädt oder per E-Mail an bewerbung[at]donbosco-sachsen.de .

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager Arbeitgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos

DON BOSCO SACHSEN bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von christlichen Werten geprägt ist und sich der beruflichen Ausbildung von Rehabilitanden widmet. Mit einem engagierten Team in Burgstädt profitieren Mitarbeitende von einer angemessenen Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Integration und Förderung junger Menschen zu leisten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Salesianer Don Boscos. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie im Berufsalltag zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung zu nennen. Überlege dir, wie du Rehabilitanden erfolgreich unterstützen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaft & Verwaltung, insbesondere im Lagerbereich. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv im Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager

Ausbildereignung
Fachkenntnisse in Wirtschaft und Verwaltung
Kenntnisse in Lagerlogistik
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Praktische Ausbildungskompetenz
Umsetzung von Ausbildungsordnungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur inhaltlichen Weiterentwicklung
Identifikation mit christlichen Werten
Hohe Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DON BOSCO SACHSEN und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Meisterbrief, Ausbildereignung) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung verfassen: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und fehlerfrei ist. Betone deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung sowie deine Teamfähigkeit und Identifikation mit den Werten der Salesianer Don Boscos.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente enthalten sind und die Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vorbereitest

Verstehe die Werte der Salesianer Don Boscos

Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Salesianer Don Boscos. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie im Berufsalltag zu leben.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der praktischen Ausbildung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Stelle Organisationstalent erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du erfolgreich Ausbildungspläne umgesetzt oder Projekte organisiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, die Ausbildungsordnung effektiv zu gestalten.

Frage nach der Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs zeigen. Dies signalisiert, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens.

Ausbilder/-in (m/w/d) für das Berufsfeld: Wirtschaft & Verwaltung, Schwerpunkt Lager
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>