Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Kalkulationen für elektrotechnische Projekte im Bauumfeld.
- Arbeitgeber: Überlandwerk Rhön GmbH ist ein regionaler Energiedienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regionale Arbeitsplätze und eine starke Gemeinschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energieversorgung in der Region sichert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Kalkulation erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie Meister sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) stellt seit über 100 Jahren die Stromversorgung in der Bayerischen, Hessischen und Thüringischen Rhön sicher. Als kommunales Unternehmen verstehen wir uns als regionaler Energiedienstleister mit einer Vielzahl von Leistungen rund um die Stromversorgung. Wir bieten über 220 regionale Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Erstellung präziser Angebotskalkulationen für elektrotechnische Projekte im öffentlichen und privaten Bauumfeld auf Basis von Leistungsverzeichnissen und technischen Vorgaben Kalkulation von wirtschaftlichen Angebotspreisen auf Basis unseres Leistungskataloges Preisanfrage bei Großhandel, Partnerunternehmen sowie Durchführen Preisverhandlungen unter wirtschaftlichen Aspekten in Zusammenarbeit mit dem Einkauf Pflege des eigenen Leistungskataloges unter Beachtung der Marktsituation technische und wirtschaftliche Unterstützung der Projektleitung bei der Angebotserstellung und Projektvorbereitung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik wünschenswert Zusatzqualifikation zum Meister (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation elektrotechnischer Bauprojekte vorzugsweise im Bereich Elektroinstallation sicherer Umgang mit Kalkulationssoftware und MS Office, insbesondere Excel gute Kenntnisse der VOB/A und VOB/B, Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen und E-vergabe von Vorteil ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Verhandlungserfahrung, Teamfähigkeit, wirtschaftliches Handeln im Sinne des Unternehmens
Kalkulator für den Bereich Elektroinstallation (m/w/d) Arbeitgeber: Überlandwerk Rhön GmbH
Kontaktperson:
Überlandwerk Rhön GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator für den Bereich Elektroinstallation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektroinstallationsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation und Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktbedingungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation und Preisverhandlung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Elektroinstallation ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung von Projektleitern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator für den Bereich Elektroinstallation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Überlandwerk Rhön GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kalkulator im Bereich Elektroinstallation wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung in der Elektrotechnik und deine Erfahrung in der Kalkulation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Überlandwerk Rhön GmbH passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Verhandlungserfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Überlandwerk Rhön GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Kalkulationen und elektrotechnischen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse der VOB/A und VOB/B auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der VOB/A und VOB/B gut verstehst, da diese für die Kalkulation von Angeboten wichtig sind. Du könntest auch aktuelle Änderungen oder Trends in der Vergabepraxis recherchieren, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Stelle Verhandlungserfahrung erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Preisverhandlungen geführt hast. Zeige, wie du wirtschaftliche Aspekte in deine Entscheidungen einbeziehst und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit der Projektleitung und anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.