Wohngruppenleitung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Wohngruppenleitung (w/m/d)

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Caritas Konstanz ist der größte Wohlfahrtsverband der Region, der über 3.000 Menschen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in Sozialpädagogik oder Pflege und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und bieten auch Ausbildungsplätze an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beschreibung Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie. Für unsere Wohngruppe im Haus St. Franziskus – Wohnen für Menschen mit Behinderung in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von bis zu 80 % eine Wohngruppenleitung (w/m/d) Das Haus St. Franziskus ist ein Wohnhaus für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das Haus verfügt über differenzierte Wohnbereiche für über 50 Bewohner*innen, die entsprechend ihrer persönlichen Bedürfnisse, in ihrem Lebensalltag gezielt begleitet und unterstützt werden. In unseren Wohngruppen leben Bewohner*innen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung. Sie haben Unterstützungsbedarf im hauswirtschaftlichen und alltagspraktischen Bereich und einen Bedarf an körperbezogenen Pflegemaßnahmen.Stellenprofil Das sind Ihre Tätigkeiten Eigenständige Übernahme von organisatorischen und administrativen Tätigkeiten, die Wohngruppe betreffend Fachliche und organisatorische Führung des Wohngruppenteams, sowie Dienst- und Fachaufsicht Anteilige Personalverantwortung Dienst- und Urlaubsplanung Qualifizierte Betreuung, Begleitung und Pflege der Bewohner*innen nach aktuellen Standards Pädagogische Intervention, Begleitung und Unterstützung in Krisenfällen Tätigkeiten in Hauswirtschaft und Hygiene Verantwortlichkeit für personenzentrierte Fördermaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und deren Dokumentation Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der Hausleitung Wir wünschen uns Staatlich anerkannter Abschluss als Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) o.ä. Freude und Interesse an den vielfältigen Lebenswelten unserer Bewohner*innen Leitungserfahrung von Vorteil Teamfähigkeit, Einsatzfreude und eine gute Belastbarkeit Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit Gute Selbstorganisation Gute EDV -Kenntnisse Darauf können Sie sich freuen Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer kleinen Wohngruppe Gezielte Einarbeitung Selbstverantwortliches Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung nach AVR und Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Teamsupervision und Fachberatung Kostenlose Gesundheitsangebote Zusätzliche Altersversorgung JobRad Lebensarbeitszeitkonto Unterstützung bei der Wohnungssuche Weitere AngabenMenschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das \“Online Bewerben\“-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den \“Online Bewerben\“ Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.Arbeitsfeld 1 Menschen mit Behinderung Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Vollzeit Ansprechperson DienstgeberCaritasverband Konstanz e.V. Caritaszentrum Konradihaus Uhlandstr.15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 12000 +49 7531 1200110 +49 7531 1200110 post@caritas-kn.de Website DienstortCaritasverband Konstanz e.V. Haus St. Franziskus Uhlandstr. 15 78464 Konstanz +49 7531 1200-410 +49 7531 1200-421 +49 7531 1200-410 +49 7531 1200-421 +49 7531 1200-421 c.engstler@caritas-kn.de Website AnsprechpersonFrau Caroline Engstler+49 7531 1200 410 +49 7531 1200 410 c.engstler@caritas-kn.de

Wohngruppenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Konstanz

Die Caritas Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und in sozialen Notlagen engagiert. Mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Haus St. Franziskus in Konstanz bieten wir nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein starkes Team, das Wert auf Selbstverantwortung und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem positiven Arbeitsklima, Gesundheitsangeboten und einer zusätzlichen Altersversorgung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
C

Kontaktperson:

Caritas Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas Konstanz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Leitung einer Wohngruppe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessern möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung (w/m/d)

Fachliche und organisatorische Führung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstorganisation
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung
Pädagogische Intervention
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Planung von Dienst- und Urlaubszeiten
Interesse an den Lebenswelten der Bewohner*innen
Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wohngruppenleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Caritas Konstanz interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen, sowie deine Führungskompetenzen hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Bedürfnisse der Bewohner*innen und die spezifischen Herausforderungen in der Wohngruppe. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Lebenswelten der Menschen mit Behinderung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Leitungskompetenzen hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Pädagogische Ansätze erläutern

Sei bereit, deine Kenntnisse über pädagogische Interventionen und Unterstützung in Krisensituationen zu erläutern. Diskutiere, wie du personenzentrierte Fördermaßnahmen umsetzt und welche Strategien du anwendest, um die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und der Einarbeitung in die spezifischen Abläufe der Wohngruppe. Stelle Fragen zu den Fortbildungsangeboten und wie das Team unterstützt wird, um sich weiterzuentwickeln.

Wohngruppenleitung (w/m/d)
Caritas Konstanz
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>