Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)
Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)

Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)

Leinfelden-Echterdingen Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Grundbildung und Schulabschlüsse mit strategischer Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg unterstützt 161 Volkshochschulen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Erwachsenenbildung aktiv und arbeite an bedeutenden Bildungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Hochschulstudium und Erfahrung in Sprachförderung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Entfristungsmöglichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Leitung Abteilung Grundbildung – Alphabetisierung – Schulabschlüsse (m/w/d) Wir suchen Sie als Leitung Abteilung Grundbildung – Alphabetisierung – Schulabschlüsse (m/w/d) (75%, TV-L, E 13) Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der 161 baden-württembergischen Volkshochschulen. Für unseren Programmbereich Grundbildung – Alphabetisierung – Schulabschlüsse suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) in 75% Teilzeit. Was sind Ihre Aufgaben? Fachliche Beratung der Volkshochschulen in den genannten Bereichen Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Abteilung; Wahrnehmung der fachlich-inhaltlichen Gesamtverantwortung für den Bereich Interne und externe Vertretung der Interessen des Fachbereiches auf Landes- und Bundesebene Zusammenarbeit mit Ministerien sowie Institutionen des Bildungsbereichs Leitung von Fachkonferenzen und Arbeitsgruppen sowie Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen auf Landes-/Bundesebene Planung und Durchführung von Fortbildungen Was bringen Sie mit? Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium Begeisterung für die Erwachsenenbildung Berufserfahrung im Bereich der Sprachförderung und der Projektarbeit inkl. Mittelbewirtschaftung Bereitschaft zu zeitlich flexiblem Arbeitseinsatz Was bieten wir an? Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Mobiles Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht eine konkrete Entfristungsmöglichkeit. Die Vergütung erfolgt entsprechend TV-L, E 13. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 6.12.2024 (Eingang beim Verband) ausschließlich per E-Mail in einer mit Nach- und Vornamen benannten zusammenhängenden PDF-Datei an Frau Wang-Zahariades:

Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d) Arbeitgeber: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und berufliche Entwicklung fördern wir Ihre Karriere in der Erwachsenenbildung und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf mobiles Arbeiten. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Bildungsangeboten mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
V

Kontaktperson:

Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Grundbildung und Alphabetisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Sprachförderung und Projektarbeit konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und deine Fähigkeit zur Mittelbewirtschaftung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich auf verschiedene Arbeitszeiten einzustellen. Dies ist besonders wichtig für eine Position, die strategische Ausrichtung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)

Fachliche Beratungskompetenz
Strategische Planung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Projektmanagement
Mittelbewirtschaftung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Flexibilität
Netzwerkkompetenz
Kenntnisse im Bildungsbereich
Leitung von Fachkonferenzen
Fortbildungsplanung und -durchführung
Interesse an Alphabetisierung und Schulabschlüssen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung und deine Erfahrungen im Bereich Sprachförderung darlegst. Zeige auf, wie du zur strategischen Ausrichtung der Abteilung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung der Abteilung Grundbildung wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 6.12.2024 per E-Mail in einer benannten PDF-Datei an Frau Wang-Zahariades sendest. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fachliche Beratung der Volkshochschulen erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zur Erwachsenenbildung und Sprachförderung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die Ihre Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Ihre strategischen Fähigkeiten

Die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Abteilung ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereiten Sie Ideen vor, wie Sie die Abteilung weiterentwickeln könnten, und seien Sie bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Hervorheben von Teamarbeit und Zusammenarbeit

Da die Position auch die Leitung von Fachkonferenzen und die Zusammenarbeit mit Ministerien umfasst, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kooperationen in Ihrer bisherigen Karriere parat haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, in einem Netzwerk zu arbeiten.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zu zeitlich flexiblem Arbeitseinsatz ist wichtig. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen und wie Sie diese in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert haben.

Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)
Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
V
  • Leitung Abteilung Grundbildung - Alphabetisierung - Schulabschlüsse (m/w/d)

    Leinfelden-Echterdingen
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • V

    Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>