Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Verwaltung in zwei Pfarrbüros.
- Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vereint 10 Kirchengemeinden in einer lebendigen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitenden-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Menschen und der Möglichkeit, soziale Veranstaltungen zu organisieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent, PC-Kenntnisse und Interesse an kirchlichen Aufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet bis 28.02.2026 und bietet flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist ein Zusammenschluss von 10 Kirchengemeinden im Stadtgebiet von Friedrichshafen.
Für die Seelsorgeeinheit Friedrichshafen-West, bestehend aus den Kirchen-gemeinden St. Magnus in Fischbach und St. Peter und Paul in Schnetzenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n
Pfarramts-Sekretär:in (m/w/d)
(51,27 % bzw. 20,25 Wochenstunden)
Die Stelle ist vorerst befristet für eine Elternzeitvertretung bis 28.02.2026.
Hauptdienstsitz ist die Kirchengemeinde St. Magnus. Daneben hat das Pfarrbüro in Schnetzenhausen an einem Tag in der Woche geöffnet. Als Pfarramtssekretär:in werden Sie im Team mit einer Kollegin in beiden Pfarrbüros tätig sein.
Die Pfarrämter sind als Anlaufstelle für Besucher:innen und Anrufer:innen das Aushängeschild der Kirchengemeinden. Das Aufgabengebiet umfasst neben der üblichen Büro- und Verwaltungstätigkeit Terminkoordination und Informationsweiterleitung, Führung der pfarramtlichen Bücher, Erstellung der kirchlichen Veröffentlichungen, Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen sowie die Optimierung und Gestaltung organisatorischer Abläufe.
Freundlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sollten zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen. Organisationsgeschick und der versierte Umgang mit dem PC und der gängigen Software werden erwartet. Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil. Sie zeigen Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes.
Wir wünschen uns
- Freundlichkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Organisationsgeschick und der versierte Umgang mit dem PC und der gängigen Software
- eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen
- Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und Sie bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unseren Pfarrbüros
- eine lebendige und aufgeschlossene Seelsorgeeinheit
- attraktive und familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen (z. B. Betriebsrente, Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche freie Tage, Kinderzulage u. v. m.)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitenden-Events
Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 6. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an Frau Kellner, ckellner AT vz-fn.drs.de bzw. an das Katholische Verwaltungszentrum, Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichshafen.
Weitere Informationen finden Sie unter oder
Pfarramts-Sekretär:in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfarramts-Sekretär:in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Rolle des Pfarramts-Sekretärs verbunden sind. Besuche die Webseiten der Kirchengemeinden St. Magnus und St. Peter und Paul, um ein besseres Verständnis für ihre Aktivitäten und Bedürfnisse zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der katholischen Kirche oder in ähnlichen Verwaltungspositionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit gängiger Bürosoftware und deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Werten und der Mission der Katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Pfarramts-Sekretär:in umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramts-Sekretär:in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen. Verstehe ihre Werte, die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen.
Betone deine persönlichen Eigenschaften: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und dein Organisationsgeschick eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Aufgaben als Pfarramts-Sekretär:in erfolgreich zu bewältigen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest
✨Zeige deine Freundlichkeit
Da die Pfarrämter als Anlaufstelle für Besucher:innen und Anrufer:innen fungieren, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine freundliche und hilfsbereite Art zeigst. Überlege dir Beispiele, in denen du in der Vergangenheit freundlich und professionell mit Menschen umgegangen bist.
✨Betone dein Organisationsgeschick
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder organisatorische Abläufe optimiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Vertrautheit mit kirchlichen Aufgaben
Da Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche gewünscht sind, solltest du dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Werte der Kirchengemeinde informieren. Zeige im Interview, dass du diese Eigenart des kirchlichen Dienstes bejahst.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Ein versierter Umgang mit dem PC und gängiger Software wird erwartet. Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du Software zur Verbesserung von Arbeitsabläufen genutzt hast.