Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung von Maschinen und überwache die Produktion.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma- und Kosmetikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, zusätzliches Weihnachtsgeld und Teambuilding-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe und Naturwissenschaften, Teamgeist und Flexibilität.
- Andere Informationen: Sichere Ausbildung mit Übernahmeoption und jährlichen Azubifahrten.
Job Description
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)\\n\\n\\nÜber Gerresheimer\\n\\nGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können.
Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.\\n\\n\\nStellenbeschreibung\\n\\n * Du hast die Maschinen im Griff: Du erlernst die Bedienung unsere IS-Maschinen und bist für das Absichern und Sortieren der Serienproduktion zuständig. Du erwirbst grundlegende Kenntnisse, um die Maschinen instand zuhalten und rechtzeitig evtl. Produktionsfehler zu erkennen.
Du überwachst den Fertigungsablauf und stellst die Qualität der Produkte sicher.\\n * Du bist Expert*in: Während deiner Ausbildung lernst Du intensiv den Prozess der Glasherstellung, der Glasverarbeitung und Glasveredelung kennen. Du erhältst Kurse in der Metallbearbeitung, Pneumatik und lernst verschiedene Werkstoffe kennen.\\n * Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst du die Bereiche Produktion, Instandhaltung und Umbau Heißes Ende kennen.\\n * Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch\\n\\n\\nQualifikationen\\n\\n 1.
Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen?\\n 2. Lieblingsfächer: Mathematik und Naturwissenschaften liegen Dir besonders gut?\\n 3. Ansprechpartner: Du stehst Familie und Freunden bei technischen und handwerklichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite?\\n 4.
Teamgeist: Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?\\n 5. Flexibilität: Du hast kein Problem in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten?\\n\\n\\nZusätzliche Informationen\\n\\n * Deine Zukunft könnte nicht sicherer sein: wir bilden Dich aus, um Dich zu übernehmen und zu fördern\\n * Lass mal die Seele baumeln und genieße 30 Urlaubstage pro Jahr\\n * Gönn Dir: Profitiere vom zusätzlichem Urlaub- und Weihnachtsgeld\\n * Teambuilding: Geh mit uns auf "Kurzreise" und lerne bei unseren jährlichen "Azubifahrten" alle anderen Azubis und Städte wie Köln, Hamburg, oder Berlin besser kennen\\n * Erlebe sportliche Globalität und sei Spieler*in, Fan oder Besucher*in bei unserer jährlichen Konzern-Fußballweltmeisterschaft an vielen unserer Standorte.\\n\\n\\nEqual Rights\\n\\nWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer

Kontaktperson:
Gerresheimer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Glasverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Gerresheimer in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in einem Schichtbetrieb zu arbeiten. Informiere dich über die Arbeitszeiten und bringe Beispiele, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Gerresheimer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gerresheimer und die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Glasherstellung fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit beiträgst und welche technischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest
✨Informiere dich über Gerresheimer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die Gerresheimer anbietet, sowie deren Rolle in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Glastechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Prozesse relevant sind und wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften anwenden kannst.
✨Zeige Teamgeist
Gerresheimer legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Überzeugung teilst, dass man im Team mehr erreichen kann als allein.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung, den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und wie die Unterstützung für Azubis aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deinem zukünftigen Werdegang.