Auf einen Blick
- Aufgaben: Studienplatz für Bauingenieurwesen mit Praxisphasen in der Straßen- und Verkehrsplanung.
- Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen - verantwortlich für Planung und Erhaltung des Kreisstraßennetzes.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Studienzeiten und Unterstützung bei der Bachelor-Thesis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Vorpraktikum und Interesse an technischen Fragestellungen.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 15.07.2025 oder 15.01.2026 möglich.
Beim Landratsamt Sigmaringen ist ab dem 1. September 2025 bzw. 1. März 2026 ein Kooperationsstudienplatz zumBachelor of Engineering – Bauingenieurwesen, Straßen- und Verkehrsplanung (Studienkooperation) (w/m/d)zu vergeben.Studienkooperation Straßen- und Verkehrsplanung:Die Studienkooperation Straßen- und Verkehrsplanung basiert auf einer Kooperation der Straßenbauverwaltung mit der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement der Hochschule Biberach. Ziel ist, Menschen in einem 7-semestrigen Bachelor-Studium zum Bachelor of Engineering im Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach und in der Partnerbehörde fundiert und anwendungsbezogen auszubilden. Hierzu absolvieren die Studierenden während des Bachelorstudiums Praxisphasen sowie das praktische Studiensemester bei der Straßenbauverwaltung.Studiums- / Ausbildungsinhalte:Die Studierenden wechseln zwischen Studium an der Hochschule Biberach und Praxisphasen an der Partnerbehörde Landratsamt Sigmaringen. An der Hochschule studieren sie den grundständigen Bachelorstudiengängen Bauingenieurwesen, vertiefen die Straßen- und Verkehrsbezogenen Fächer und wählen ihre Wahlpflichtfächer aus einem vorgegebenen Angebot, um das Zertifikat „Straßen- und Verkehrsplanung“ zu erwerben. Während der vorlesungsfreien Zeit und im Praxissemester sind sie beim Landratsamt Sigmaringen. Die Bachelor-Thesis wird über eine konkrete Aufgabenstellung aus dem Bereich der Straßen- und Verkehrsplanung verfasst.Die Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement bündelt die Kompetenzen in der Entwicklung, Planung, Ausführung und Steuerung der unterschiedlichsten Bauvorhaben. Daraus ergeben sich insbesondere in der Straßen- und Verkehrsplanung vielfältige Arbeitsfelder:StraßenbauStraßenplanungPlanung von KnotenpunktenEntwurf von LichtsignalprogrammenLeistungsfähigkeitsberechnungen von VerkehrsanlagenBIM-orientiertes PlanenVOB-VergabeBauleitungDer Fachbereich Straßenbau des Landratsamtes Sigmaringen kümmert sich u.a. um die Planung, den Bau und die Erhaltung des knapp 400 km langen Kreisstraßennetzes einschließlich der Erneuerung und Instandsetzung der Ingenieurbauwerke. Außerdem unterhält der Fachbereich Straßenbau im Landkreis Sigmaringen Bundesstraßen und Landesstraßen und gewährleistet auf diesen Strecken die Verkehrssicherheit.Wir erwarten:Hochschulzugangsberechtigung (Abitur / Fachhochschulreife)dreimonatiges Vorpraktikum mit Tätigkeiten auf Baustellen in baubezogenen BerufenEigenständige Bewerbung an der Hochschule BiberachInteresse und gutes Verständnis für technische FragestellungenKreativitätFähigkeit zu systematischem und analytischem ArbeitenEngagement und WilleTeamfähigkeitSelbstständigkeit und ZuverlässigkeitWeitere Informationen zu diesem und weiteren Studienmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-sigmaringen.de unter JOB & KARRIERE » Unsere Ausbildungsmöglichkeiten und auf der Homepage der Hochschule Biberach.Bei Interesse können Sie sich bis zum 15.07.2025 bzw. 15.01.2026 unter Angabe des gewünschten Studienbeginns online bewerben.Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Gäng unter der Telefonnummer 07571/102-2103 gerne zur Verfügung.Bei inhaltlichen Fragen können Sie sich an Fachbereichsleiter Robert Mravinec unter 07571/ 102-8700 wenden.
Bachelor of Engineering - Bauingenieurswesen, Straßen -und Verkehrsplanung (Studienkooperation) (w/m/d) - 2025 oder 2026 Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen
Kontaktperson:
Landratsamt Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering - Bauingenieurswesen, Straßen -und Verkehrsplanung (Studienkooperation) (w/m/d) - 2025 oder 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Studiengangs Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach. Ein gutes Verständnis der Studieninhalte hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation und Eignung einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden der Hochschule Biberach zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Praxisphasen geben, was dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragestellungen vor, die im Rahmen des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an technischen Themen und bringe Beispiele aus deinem Vorpraktikum oder anderen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Straßen- und Verkehrsplanung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering - Bauingenieurswesen, Straßen -und Verkehrsplanung (Studienkooperation) (w/m/d) - 2025 oder 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Sigmaringen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Sigmaringen und die angebotene Studienkooperation informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf des Studiums zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abiturzeugnisses, Nachweise über dein Vorpraktikum sowie einen aktuellen Lebenslauf. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Studienkooperation und deine Eignung für das Bauingenieurwesen darlegst. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und dein Engagement für technische Fragestellungen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.07.2025 oder 15.01.2026 online ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Unterlagen in dem angegebenen Format hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Sigmaringen vorbereitest
✨Informiere dich über das Landratsamt Sigmaringen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Sigmaringen und dessen Aufgaben im Bereich Straßen- und Verkehrsplanung informieren. Zeige, dass du die Struktur und die Projekte der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während deines Vorpraktikums oder in anderen Projekten gewesen sein.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die mit Straßen- und Verkehrsplanung zu tun haben. Dein Interesse und Verständnis für technische Fragestellungen sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv an deiner Ausbildung mitzuwirken.