Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern
Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern

Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für steuerliche Buchhaltung und Prüfung von Verträgen.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Steuerfokus erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme der Abteilungsleitung bei Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für den Geschäftsbereich Finanz- und Rechnungswesen (Leitung Hr. Rudy Brunner) su- chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Ihre Aufgaben bei uns: ï‚· Sicherstellung der steuerlich korrekten Abbildung von dafür relevanten Geschäftsvorfällen in der Buchhaltung ï‚· Steuerliche Prüfung von Verträgen, Vorhaben und von Rechnungen ï‚· Gewinnermittlung in den wirtschaftlichen Geschäftsbereichen ï‚· Erstellung von Steuererklärungen und Prüfungen von Steuerbescheiden ï‚· Fortführung eines Tax-Compliance-Management-Systems ï‚· Betreuung der Betriebsprüfer vom Finanzamt ï‚· Projektbezogene Sonderaufgaben im Bereich Steuern und Abbildung in SAP (z.B. Trennungs- rechnung) Bei entsprechender Eignung stellen wir Ihnen die Abteilungsleitung für den Bereich Steuern in Aus- sicht. Sie verfügen über: ï‚· Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Steuern oder eine ver- gleichbare kaufmännische Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen ï‚· Fundierte Kenntnisse der steuerrechtlichen Grundlagen gemeinnütziger Organisationen ï‚· Ausgeprägte wertschätzende Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft ï‚· Organisationstalent und bereichsübergreifendes, wirtschaftliches Denken und Handeln ï‚· Eine ziel- und ergebnisorientierte Handlungsweise ï‚· Die Bereitschaft zur konstruktiven und zielorientierten Zusammenarbeit mit der Geschäftsbe- reichsleitung ï‚· Routinierter Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS-Office), wünschenswert wären Erfah- rungen mit SAP-FI ï‚· Eine schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit ï‚· Hohes Verantwortungsbewusstsein, genaue Arbeitsweise ï‚· Flexibilität und Stressresistenz in Zeiten hoher Belastung – 2 – Website oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Das erwartet Sie bei uns: ï‚· Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximal- versorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten ï‚· Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD- K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge ï‚· Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen, flexiblen Modellen ï‚· Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil- dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï‚· Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job Rad, vermögenswirk- same Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Brunner unter der Telefonnummer 0721/974-1300 gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eig- nung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer aussagefähigen Bewerbung bis zum 25.05.2025

Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld in einem der größten Krankenhäuser der Region. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie einem vergünstigten Deutschland-Ticket und einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung, was das Klinikum zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen für gemeinnützige Organisationen. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse hast und die Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Steuerbranche, insbesondere im Gesundheitswesen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Buchhaltung und im Umgang mit SAP-FI zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich steuerliche Prüfungen oder Compliance-Management durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Hauptbuchhaltung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und externen Prüfern geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern

Fundierte Kenntnisse der steuerrechtlichen Grundlagen
Erfahrung in der Hauptbuchhaltung
Erstellung von Steuererklärungen
Prüfung von Steuerbescheiden
Kenntnisse im Tax-Compliance-Management
Routinierter Umgang mit SAP-FI
Organisationstalent
Ziel- und ergebnisorientierte Handlungsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Stressresistenz
Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereichsübergreifendes wirtschaftliches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware wie SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf steuerliche Themen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Steuern hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten steuerrechtlichen Grundlagen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf gemeinnützige Organisationen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es bei der Betreuung von Betriebsprüfern oder in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.

Zeige dein Organisationstalent

In der Hauptbuchhaltung ist Organisation entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen Zeiten oder bei komplexen Projekten.

Vertrautheit mit SAP-FI betonen

Falls du Erfahrung mit SAP-FI hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft und Fähigkeit, dich schnell in neue Software einzuarbeiten, und nenne Beispiele für ähnliche Programme, mit denen du gearbeitet hast.

Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
  • Sachbearbeiter*in in der Hauptbuchhaltung mit dem Schwerpunkt Steuern

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    Stadtisches Klinikum Karlsruhe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>