Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Kita-Teams und gestalte den Alltag mit Kindern aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Röm.-kath. Kindergarten St. Josef bietet ein modernes und inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, individuelle Begleitung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe wertvolle Erfahrungen und wachse persönlich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Arbeit mit Kindern sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Starte Dein Freiwilliges Soziales Jahr ab September 2025 bei uns!
Läuft bei uns.Bald mit Dir?Dann werde ab September 2025 Teil unseres Kita-Teams in Neufrach und starte Dein Freiwilliges Soziales Jahr #FSJ bei uns.Was wir Dir bieten:Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in unserer modernen Einrichtung Viel Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung Ein motiviertes und engagiertes Team Wertvolle Erfahrungen und individuelle Begleitung Vielfältige AufgabenFehlt nur noch eins:Du!Mitmachen, Mitgestalten, Wachsen – werde Teil unseres Kita-Teams in Neufrach und starte Dein Anerkennungsjahr ab September 2025 bei uns.Was wir Dir bieten:Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in unserer modernen Einrichtung Viel Raum für eigene Ideen und pädagogischer Mitgestaltung Ein motiviertes und engagiertes Team Vielfältige Aufgaben Verlässliche, geschulte und sehr #nette AnleitungMach mit. Werde wir!Kontaktiere unser Leitungsteam (Frau Stockfisch und Frau Eisermann) Tel.: 07553 918 370 0 und schicke uns Deine Bewerbung unter: kita.st.josef@kath-salem.de
Röm.-kath. Kindergarten St. Josef in Salem-Neufrach - FSJ und AJ Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten St. Josef in Salem-Neufrach - FSJ und AJ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Röm.-kath. Kindergarten St. Josef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Ideen vor, wie du das Team unterstützen und die pädagogische Arbeit bereichern kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die täglichen Abläufe und Herausforderungen im Kindergarten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine persönlichen Erfahrungen mit den Anforderungen des FSJ. Erzähle von Situationen, in denen du Teamarbeit oder kreative Problemlösungen gezeigt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten St. Josef in Salem-Neufrach - FSJ und AJ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Röm.-kath. Kindergarten St. Josef in Salem-Neufrach. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte, das Team und die pädagogischen Ansätze.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Freiwillige Soziale Jahr darlegst. Betone, warum Du Teil des Kita-Teams werden möchtest und welche Ideen Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im Kindergarten wichtig sind. Achte darauf, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika zu erwähnen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Kindergarten St. Josef informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die pädagogischen Konzepte und die Werte, die dort vermittelt werden. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst Dein Interesse.
✨Bereite Beispiele für Deine Ideen vor
Da viel Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung geboten wird, überlege Dir im Voraus, welche kreativen Ansätze Du in die Arbeit einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie sie das Team und die Kinder bereichern könnten.
✨Zeige Deine Motivation für das FSJ
Erkläre, warum Du ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten machen möchtest. Teile Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Dies zeigt, dass Du nicht nur eine Aufgabe suchst, sondern wirklich an der Entwicklung der Kinder interessiert bist.
✨Stelle Fragen an das Leitungsteam
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Leitungsteam stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den täglichen Abläufen oder zu den Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.