Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für eine hohe Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Vitanas Senioren Centrum Schäferberg bietet ein Zuhause für 123 Bewohner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege; Weiterbildung als Wohnbereichsleitung von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine Willkommensprämie von 2000 Euro und flexible Dienstpläne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über uns
Herzlich willkommen im Vitanas Senioren Centrum Schäferberg! Unsere stationäre Einrichtung bietet 123 Bewohner:innen ein Zuhause. Unsere Betten sind auf drei Wohnbereiche verteilt. Einer dieser Wohnbereiche ist ein nach Böhm zertifizierter Bereich für demenzerkrankte Bewohner:innen. Unser bunt gemischtes Pflegeteam ist fest aufgeteilt auf die Wohnbereiche. Wir haben direkt eine Bushaltestelle vor der Tür und sind daher sehr gut angebunden – ob zum S-Bahnhof Wannsee, zur Pfaueninsel oder nach Potsdam.
Dein Profil
- Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Die Qualifikation zur Wohnbereichsleitung muss nicht bei Einstieg vorliegen
- Motivation und Freude am Führen der Mitarbeitenden
- Selbständige und qualifizierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- 13. Monatsgehalt
- 350 Euro Urlaubsgeld
- Am 24.12 und 31.12 = Freizeitausgleich
- Corporate Benefits
- Dauernachtwachen vorhanden
- Dienstplan 2 Monate im Voraus
- Einspringprämie von 60 Euro
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenfreie Parkplätze
- Kostenübernahme und Freistellung bei Weiterbildungen
- Schichtwechselzulage von 35-102€
- Vollzeit 38,5h
- Willkommensprämie von 2000 Euro
- Zuschläge (Sonntag: 25%, Feiertag: 40%, Nachtzuschlag: 1,31€/h)
- Zuzahlung bei der Inanspruchnahme therapeutischer Leistungen
Deine Aufgaben
- Aktives Beitragen zu einer hohen und konstanten Pflegequalität unter Berücksichtigung aktueller pflegerischer Erkenntnisse
- In Abwesenheit der Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung: Vertretung bei den anfallenden Aufgaben
- Mitverantwortung über die fachgerechte Pflege und Betreuung auf dem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
- Motivation und Freude am Führen der Mitarbeitenden
- Selbständige und qualifizierte Arbeitsweise
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Stellvertretende Wohnbereichsleitung(m/w/d) - Werde unser Held! Arbeitgeber: Vitanas Senioren Centrum Schäferberg
Kontaktperson:
Vitanas Senioren Centrum Schäferberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung(m/w/d) - Werde unser Held!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege, insbesondere im Umgang mit demenzerkrankten Bewohner:innen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Vitanas, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Wohnbereichsleitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für die Rolle bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung in der Pflege zu beantworten. Informiere dich über aktuelle pflegerische Erkenntnisse und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Das zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung(m/w/d) - Werde unser Held!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vitanas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Vitanas Senioren Centrum Schäferberg. Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Freude am Führen von Mitarbeitenden hast und wie du zur Pflegequalität beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche 'Jetzt Bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas Senioren Centrum Schäferberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung und deine Erfahrungen in der Altenpflege.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und -führung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Vitanas Senioren Centrums Schäferberg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Einrichtung und ihre Besonderheiten, wie den zertifizierten Bereich für demenzerkrankte Bewohner:innen, wertschätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu der geforderten selbständigen Arbeitsweise.