Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Dualen Studium BWL - Industrie.
- Arbeitgeber: Geberit ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte mit 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, umfassendes Onboarding und frische Speisen im Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, individuelle Förderung und vielfältige berufliche Perspektiven in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit wirtschaftlicher Ausrichtung und gute Leistungen in Mathematik.
- Andere Informationen: Austauschprogramm an anderen Geberit-Standorten und Unterstützung durch Ausbildungsverantwortliche.
Du interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge, organisierst gerne und willst Theorie und Praxis clever kombinieren? Dann starte mit uns durch im Dualen Studium BWL – Industrie.
HAUPTAUFGABEN
- : Du wechselst alle drei Monate zwischen Theoriephasen an der DHBW Ravensburg und Praxisphasen im Unternehmen und schließt Dein Studium in drei Jahren ab
- : Du lernst alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Themen kennen und erhältst ein umfassendes Verständnis für die Abläufe in einem Industrieunternehmen.
- : Ab dem vierten Semester kannst Du zwei Schwerpunkte wählen, zum Beispiel in den Bereichen Human Resources, Controlling oder Marketing.
- : Du arbeitest nach einem individuellen Ausbildungsplan in verschiedenen Abteilungen wie Finanzen, Vertrieb oder Logistik und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
- : Du baust Dir ein breites wirtschaftliches Wissen auf und eröffnest Dir damit vielfältige berufliche Perspektiven in der Industrie – und bringst Geberit mit Deinem Verständnis für Businessprozesse und Unternehmenszusammenhänge zukunftsorientiert voran.
Informiere Dich auch an der Dualen Hochschule in Ravensburg zu Deinem Studiengang.
PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gerne mit wirtschaftlicher Ausrichtung
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Wirtschaft schaffen eine gute Basis und erleichtern Dir den Studieneinstieg
- Weitere Pluspunkte hast Du, wenn Du flexibel und kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest
- : Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem
- : Umfassendes Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben
- : Einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- : Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- : Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback
- : Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 €. Zulage basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem
- : Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. Du erhältst 30 Tage Urlaub
- : Austauschprogramm mit einem 1-wöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort
- : Täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant
- : Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an
Vollzeit
Befristet
Pfullendorf
Geberit Verwaltungs GmbH
Mathias Sauter
+49 7552 934 460
oder schreib uns eine WhatsApp: +49 160 922 433 16
Bachelor of Arts DHBW BWL Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Geberit
Kontaktperson:
Geberit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts DHBW BWL Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geberit Gruppe und ihre Produkte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und seine Branche kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei Geberit zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst, die für die Industrie relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts DHBW BWL Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Geberit: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Geberit und dem Dualen Studium BWL - Industrie auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Unternehmenskultur, um in Deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Prozessen und Teamarbeit unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das Studium und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für den Studiengang interessierst und welche Stärken Du in das Unternehmen einbringen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geberit vorbereitest
✨Informiere Dich über Geberit
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Geberit und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.