Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Benutzerkonten und unterstütze bei IT-Anfragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine der größten Kreissparkassen Deutschlands mit über 90 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf Kundenservice und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unseren rund 90 Filialen, BeratungsCentern, FinanzCentern, unserem Kunden-Service-Center und unseren Spezialisten für Immobilien, Versicherungen, Bausparen, Wertpapiere sowie für alle Themen rund um das Firmenkundengeschäft sind wir eine der größten Kreissparkassen Deutschlands. Derzeit beschäftigen wir rund 1.400 Mitarbeitende und über 150 Azubis.
Wir sind nicht nur ein innovativer Finanzdienstleister, sondern engagieren uns u. a. auch gemeinnützig über unsere Stiftungen in erheblichem Umfang für den Landkreis Ludwigsburg: ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig. Die Nähe zu den Menschen vor Ort ist uns wichtig. Das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern insbesondere auch für unsere Mitarbeitenden, denen wir zahlreiche zusätzliche Benefits bieten.
Überzeugen Sie sich selbst!
IT-Service/Benutzeradministration (m/w/d)
Ihre Aufgabe:
- Serviceorientierte Ticketbearbeitung: Als zentrale Anlaufstelle nehmen Sie alle IT-Anfragen entgegen und bearbeiten diese gemäß unseren Standards. Ihr Ziel ist es, konstante Servicequalität zu gewährleisten.
- Kompetente und freundliche Anfragenbearbeitung: Sie bearbeiten die Anfragen und Support-Themen, indem Sie standardisierte Fehleranalysen durchführen und Lösungen nach unseren Richtlinien umsetzen.
- Sie sind gemeinsam im Team verantwortlich für die 1st-Level-Support von unseren IT-Systemen und IT-Anwendungen.
- Kundenservice und Support-Qualität: Sie unterstützen bei der Einhaltung unserer Servicelevels und tragen durch effiziente Dokumentation und Pflege zur Weiterentwicklung unserer Supportstrukturen bei.
- Termingerechte Bereitstellung von IT-Berechtigungen: Sie sorgen im Team für eine anforderungsgerechte, sorgfältige und nachvollziehbare Bereitstellung für eine Vielzahl von IT-Berechtigungen.
Ihr Profil:
- Ausbildung in der Informations- und Kommunikationstechnik
- Technikbegeistert: Sie haben eine hohe IT-Affinität und ein sehr gutes Verständnis von IT-Anwendungen und IT-Systemen.
- Kommunikativ und Kundenorientiert: Sie besitzen starke, freundliche, kommunikative Fähigkeiten. Eine hohe und ausgeprägte Service- und Kundenorientierung zeichnen Sie aus.
- Analytisch und strukturiert: Sie arbeiten strukturiert und analytisch, um effiziente Lösungen zu finden. Sie sind selbständig und sorgfältig und überzeugen durch Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein für Ihre Arbeit.
- Ausgeprägte Teamorientierung: Sie sind ein Teamplayer und überzeugen durch kooperatives Verhalten.
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeitregelung inklusive „Mobiles Arbeiten“
- Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen mit ca. 14 Monatsgehältern
- Urlaubsanspruch in Höhe von 32 Tagen pro Kalenderjahr
- Zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung (ZVK-Baden-Württemberg)
- Steuerfreier Zuschuss zum Jobticket (mtl. 40,00 €)
- Vermögenswirksame Leistungen (mtl. 40,00 €)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung (bKV)
- Betriebskindergarten sowie Zuschuss zur Kindergartenbetreuung
- Mitarbeiterrestaurant oder Essensgutscheine für Vertragsrestaurants
- Zahlreiche Betriebssportangebote sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement u.a. durch bezuschusste Firmenfitness mit EGYM Wellpass: Sport, Gesundheit & Online-Fitness
- Jobrad: Fahrrad- und E-Bike-Leasing Angebot
- Weitere Vergünstigungen bei Finanzprodukten sowie exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über \“corporate benefits\“
- Lage mitten im Zentrum der Stadt (Bahnhof in drei Gehminuten zu erreichen)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unsere Bewerberplattform.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michaela Steffen, Personalreferentin, unter Telefon 07141 148-4029 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ksklb.de/karriere.
IT-Service / Benutzeradministration (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Ludwigsburg
Kontaktperson:
Kreissparkasse Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service / Benutzeradministration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die in der Benutzeradministration verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreissparkasse. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Benutzeradministration und IT-Support.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Benutzeradministration entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Kunden kommuniziert hast, um technische Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service / Benutzeradministration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Benutzeradministration passen. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die IT-Service-Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ludwigsburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Benutzeradministration und im IT-Service verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.