Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr
Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr

Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr

Konstanz Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Begleitung von Klienten im häuslichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Caritas Konstanz unterstützt über 3.000 Menschen in der Region mit Engagement und Fachkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug, Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger:in und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Freiwillige Soziale Jahre und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Beschreibung Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notla-gen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie. Für unsere Sozialstation St.Konrad in Konstanz suchen wir ab sofort mit einem Stellenumfang von 50%-100% eine Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr. Unsere Sozialstation versorgt rund 350 Klientinnen und Klienten in Konstanz, Reichenau, Allensbach und auf dem Bodanrück. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus etwa 80 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass ältere und pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können.Stellenprofil Das sind Ihre Tätigkeiten Eigenverantwortliche Pflege und Begleitung unserer Klient:innen im häuslichen Umfeld Durchführung der Grund- und Behandlungspflege entsprechend des individuellen Bedarfs Übernahme der pflegefachlichen Verantwortung im Rahmen Ihres Einsatzes Sorgfältige, nachvollziehbare und zeitnahe Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen Wir wünschen uns Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in Organisationstalent und Freude an teamorientierter Zusammenarbeit Führerschein der Klasse B für Fahrten im Versorgungsgebiet erforderlich Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung, Wundmanagement oder Kinästhetik sind von Vorteil – alternativ besteht die Möglichkeit zur geförderten Weiterbildung Erfahrungen mit der Strukturierten Informationssammlung (SIS) sind wünschenswert Darauf können Sie sich freuen Vergütung bei 100% bis ca. 4.440 €/Monat Brutto (AVR) + steuerfreie Zuschläge Familienfreundliche Arbeitszeiten ( z.B. von 08:00-12:00 Uhr) Touren/Dienstbeginn von Zuhause aus Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs / E-Bike Bereitstellung von Arbeitskleidung Zahlung von Weihnachtsgeld (ca. 90%) Zahlung von einer einmalig pauschalisierten Leistungsvergütung (24%) Zahlung von Sonn- und Feiertagszuschlägen 30 Tage Jahresurlaub Zusätzliche betriebliche und freiwillige Altersversorgung (KZVK) Lebensarbeitszeitkonto (Sabbatjahr, Sabbatmonat) Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Gute und individuelle Einarbeitung, Eigenverantwortliches Arbeiten Regelmäßige Fort- und Weiterbildung und Förderung der beruflichen Perspektive Diverse kostenlose und vergünstigte Gesundheitsangebote JobRad, Unterstützung bei der Wohnungssuche Corporate Benefits (Mitarbeitervergünstigungen) Weitere AngabenMenschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das \“Online Bewerben\“-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den \“Online Bewerben\“ Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail. Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an. Arbeitsfeld 1 Alte Menschen, Pflege Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Vollzeit Ansprechperson DienstgeberCaritas-Altenhilfe für die Region Konstanz gemeinnützige GmbH Uhlandstr. 15 78464 Konstanz +49 7531 12000 +49 7531 12000 DienstortAnsprechpersonFrau Iris Gayk Leitung+49 7531 1200-509 +49 7531 1200-509 recruiting@caritas-kn.de

Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr Arbeitgeber: Caritas Konstanz

Die Caritas Konstanz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine familienfreundliche Arbeitskultur und zahlreiche Benefits auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Organisation ihren Mitarbeitenden die Chance, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Vergütung, einem Dienstfahrzeug sowie vielfältigen Gesundheitsangeboten, was die Arbeit in der Sozialstation St.Konrad zu einer sinnstiftenden und bereichernden Erfahrung macht.
C

Kontaktperson:

Caritas Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas Konstanz und deren Werte. Zeige in einem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann deine Chancen erhöhen, da Arbeitgeber oft nach Kandidaten suchen, die gut zur Unternehmenskultur passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du Zusatzqualifikationen wie Wundmanagement oder Kinästhetik hast oder bereit bist, diese zu erwerben, erwähne das. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
Eigenverantwortliche Pflege und Begleitung
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Sorgfältige Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen
Organisationstalent
Teamorientierte Zusammenarbeit
Führerschein der Klasse B
Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung, Wundmanagement oder Kinästhetik
Erfahrungen mit der Strukturierten Informationssammlung (SIS)
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Konstanz und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in eingehst. Hebe auch relevante Zusatzqualifikationen hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft im ambulanten Dienst interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig und nachvollziehbar sind. Eine klare Struktur und fehlerfreie Dokumentation sind wichtig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem Team von etwa 80 Mitarbeitenden ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich über die Caritas Konstanz und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Stelle Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Pflege arbeiten möchtest.

Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr
Caritas Konstanz
C
  • Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst – Spätschicht ab 15 Uhr

    Konstanz
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • C

    Caritas Konstanz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>