Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege der Außenanlagen und sorgst für Ordnung.
- Arbeitgeber: Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Überlingen bietet eine familiäre Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit ca. 4 Stunden pro Woche und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Eine spannende Tätigkeit in einem christlichen Umfeld, das Wert auf Gemeinschaft legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick und eine christliche Lebensführung sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen können schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden.
Die Röm.- kath. Kirchengemeinde Überlingen sucht für die kath. Kindertagesstätte St. Suso in Überlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Hausmeister/-in (m/w/d)mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 4 Stunden pro Woche.Was wir uns von Ihnen wünschen:Freude an der Pflege der Außenanlagen Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität handwerkliches und technisches Geschick eine christliche LebensführungWas Sie bei uns erwartet:eine interessante und vielseitige Tätigkeit eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) die im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei der Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Sigmaringen, Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen, oder auch per E-Mail an kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.de. Bei Fragen steht Ihnen Frau Gäng (Kindergartenleitung, Tel. 07551 / 805161) oder Frau Grawunder (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730257) gerne zur VerfügungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erzdiözese Freiburg | Verrechnungsstelle Sigmaringen | Gorheimer Straße 28 | 72488 Sigmaringen
Röm.-kath. Kindergarten St. Suso in Überlingen - Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Kontaktperson:
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Röm.-kath. Kindergarten St. Suso in Überlingen - Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Röm.-kath. Kirchengemeinde Überlingen und die Kindertagesstätte St. Suso. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Gemeinde verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches und technisches Geschick demonstrieren. Vielleicht hast du schon ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erledigt, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur christlichen Lebensführung zu beantworten. Überlege dir, wie du deine persönlichen Werte mit den Anforderungen der Stelle in Einklang bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters in der Einrichtung fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Röm.-kath. Kindergarten St. Suso in Überlingen - Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Hausmeister/-in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Pflege der Außenanlagen und deine Zuverlässigkeit hervorhebst. Betone auch dein handwerkliches Geschick und deine Flexibilität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält, die für die Stelle als Hausmeister/-in von Bedeutung sind. Füge auch persönliche Informationen hinzu, die deine christliche Lebensführung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich bei der angegebenen Verrechnungsstelle ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Lebensführung
Da eine christliche Lebensführung gewünscht wird, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du deine Werte und Überzeugungen in deinem Alltag umsetzt. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du diese Prinzipien lebst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon Projekte oder Aufgaben erledigt, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bring konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu untermauern.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen
Die Stelle erfordert Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften gezeigt hast. Das kann helfen, dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Informiere dich über die katholische Kindertagesstätte St. Suso und ihre Werte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung zeigen und gleichzeitig deine Motivation für die Arbeit als Hausmeister unterstreichen.