Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf von wissenschaftlichen Geräten und Verhandlungen mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich entwickelt innovative Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit und arbeite in einem vielfältigen, inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Eingruppierung bis E 11.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkäufer:in Investitionen im Forschungsbereich (m/w/d)
102754
Vollzeit, Vollzeitnah
35-39 Std./Woche
Neuherberg bei München
Anteilig Home Office möglich
Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.
Mit deiner Arbeit legst du die Basis für wissenschaftliche Entdeckungen, die echten Einfluss haben und die Zukunft der Gesundheit mitgestalten.
Die AbteilungEinkauf und Materialwirtschaft ist für alle Beschaffungsprozesse bei Helmholtz Munich verantwortlich. Als Dienstleister für unsere Institute, Stabsstellen und Abteilungen ist es unser Ziel, sowohl wirtschaftliche als auch für unsere internen Kunden und Kundinnen optimale Lösungen zu finden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir eine:n Einkäufer:in Investitionen im Forschungsbereich (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Einkauf von wissenschaftlichen Geräten unter Einhaltung des öffentlichen Vergaberechts
- Beratung von Bedarfsträgern zu technischen und kaufmännischen Fragestellungen rund um die Beschaffung
- Vorbereitung und Führung von Verhandlungen mit Lieferanten im Rahmen der Beschaffung
- Mitwirkung bei der Anfertigung von Vertragsentwürfen und Modifikationen
- Unterstützung der Bedarfsträger bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches/ technisches Studium oder Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP oder vergleichbaren Warenwirtschaftssystemen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke im Umgang mit internen und externen Partner:innen
- Selbstständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse und fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Qualifikation
- Praxiserfahrung im Vergaberecht, im speziellen VgV, UVgO und Vertragsrecht
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:
„Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll.“
Benefits
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
- Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
- Familienfreundlich: Gleitzeit, Ferienbetreuung, Elder Care
- Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
- Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung
Interesse geweckt?
Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Gabriele Gode, +49 89 31872727, weiter.
Unser Recruiting erfolgt dezentral – deine Bewerbung wird direkt von der Fachabteilung gesichtet, in der du möglicherweise künftig arbeiten wirst.
Mehr erfahren über unseren Bewerbungsprozess
Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool und mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Erfahre mehr über Vielfalt bei Helmholtz Munich
Unser Engagement
Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Einkauf und Materialwirtschaft
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg
#J-18808-Ljbffr
Einkäufer:in Investitionen im Forschungsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Munich
Kontaktperson:
Helmholtz Munich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer:in Investitionen im Forschungsbereich (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Forschungsbereich und dem Einkauf in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Verhandlungskompetenz schärfen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist, solltest du an Workshops oder Online-Kursen teilnehmen, die sich auf Verhandlungsstrategien konzentrieren. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kenntnisse im Vergaberecht vertiefen
Informiere dich über die aktuellen Regelungen im Vergaberecht, insbesondere VgV und UVgO. Das Verständnis dieser Gesetze wird dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch in der täglichen Arbeit als Einkäufer:in.
✨SAP-Kenntnisse auffrischen
Falls du bereits Erfahrung mit SAP hast, nutze Online-Ressourcen oder Tutorials, um deine Kenntnisse aufzufrischen. Wenn du noch keine Erfahrung hast, könnte ein Einführungskurs in SAP von Vorteil sein, um deine Eignung für die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer:in Investitionen im Forschungsbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Einkäufer:in im Forschungsbereich zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Einkauf, Verhandlungsführung und Kenntnisse im Vergaberecht.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungstool von Helmholtz Munich ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Munich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Einkäufers im Forschungsbereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da die Position Verhandlungen mit Lieferanten umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir Strategien, die du in verschiedenen Szenarien anwenden könntest.
✨Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Vergaberecht, insbesondere VgV und UVgO. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikations- und Beratungskompetenzen erfordert, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.