Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden ist ein gemeinnütziger Träger für Jugend- und Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung in einem respektvollen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen und Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung.
Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2025 eine Stelle zurAusbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2028Ihre TätigkeitenSie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten, wecken neue Interessen und fördern eine selbstbestimmte Lebensweise.Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.Sie werden zur Bezugsperson der Kinder und Jugendlichen und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.Sie lernen professionelle Förderplänen zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.Unsere AnforderungenRealschulabschluss oder Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeiteine Zusage für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil bzw. Paritätische Schulen Hausachgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungenstarkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilitätgute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit und FlexibilitätFreuen Sie sich aufeine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer AusbildungVergütung nach TVAöD-P mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)Abschlussprämie nach erfolgreichem AusbildungsabschlussVermögenswirksame Leistungeneine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeldinteressante Aufgabenstellungen und Einblicke in vielfältige ArbeitsbereicheÜbernahmemöglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis bei guter LeistungCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches Gesundheitsmanagement undWunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen KonditionenInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest Südbaden gGmbHBregtalschule Furtwangen SBBZLena BrischkeInternatsleitungDilgerhofweg 1378120 FurtwangenTelefon 07723 Website
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Reha-Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität zeigen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Reha-Südwest. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern. Authentizität kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Reha-Südwest Südbaden und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Heilerziehungspfleger zugeschnitten sein. Betone deine Empathie, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe praktische Tätigkeiten hervor, die du bereits in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hattest, sowie deine schulische Ausbildung.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Eignung für die Ausbildung belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen, idealerweise als PDF-Datei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Reha-Südwest Südbaden und deren Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle als Heilerziehungspfleger ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du dich in die Lage von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung hineinversetzen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Teamarbeit sind immer gut.