Requirements Engineer (m/w/d)
Requirements Engineer (m/w/d)

Requirements Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Requirements-Engineering-Prozess für innovative Funkgeräte.
  • Arbeitgeber: Globaler Anbieter von Lösungen in Elektro-, Test- und Messtechnik mit Sitz in München.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 30% Home Office, 30 Tage Urlaub und spannende Tätigkeiten in einem Hightech-Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Requirements Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Offenes, internationales Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Start: Ab sofort (auch späterer Start möglich)

Unternehmensprofil

Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.

Aufgaben

  • Verantwortung für den Requirements-Engineering-Prozess bei der Entwicklung von Funkgeräten
  • Erstellung und Pflege einer modularen und nachvollziehbaren Anforderungsstruktur auf Systemebene
  • Durchführung und Moderation von Anforderungsreviews mit Fachabteilungen und Stakeholdern
  • Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Anforderungen bis hin zu den Testfällen
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Sicherstellung konsistenter Systemanforderungen
  • Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar)
  • Erfahrung im Umgang mit dem Anforderungsmanagement-Tool JAMA
  • Praxiskenntnisse im Bereich Systems Engineering
  • Fundierte Kenntnisse im Requirements Engineering
  • Strukturierte, selbstständige und kommunikationsstarke Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen & Benefits

  • 40 Stunden pro Woche
  • Bis zu 30% Home Office
  • 30 Tage Urlaub
  • Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
  • Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:

SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG

Die SPECTRUM AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Hightech-Branche bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten mit bis zu 30% Home Office und 30 Tagen Urlaub. Mit einer umfassenden Einarbeitung und einem internationalen Team fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und schafft eine offene, innovative Kultur, die Zusammenarbeit und Kreativität schätzt.
S

Kontaktperson:

SPECTRUM AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Requirements Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit dem Anforderungsmanagement-Tool JAMA vertraut machst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen damit hast, erwähne dies in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d)

Requirements Engineering
Anforderungsmanagement-Tools (z.B. JAMA)
Systems Engineering
Technisches Verständnis (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau)
Modularer Anforderungsstrukturaufbau
Rückverfolgbarkeit von Anforderungen
Kommunikationsstärke
Moderation von Anforderungsreviews
Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich Elektro-, Test- und Messtechnik. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Requirements Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Requirements Engineering und deine Erfahrung mit dem Anforderungsmanagement-Tool JAMA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich Requirements Engineering. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und Systems Engineering demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Requirements Engineering oder der Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast.

Requirements Engineer (m/w/d)
SPECTRUM AG
S
  • Requirements Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • S

    SPECTRUM AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>