Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Gesundheitswesen arbeiten und Kundenservice sowie Beratung leisten.
- Arbeitgeber: Die AOK ist eine führende Krankenkasse in Deutschland mit einem starken Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an sozialer Arbeit und Gesundheitsmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen – wir freuen uns auf deine Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Es besteht die Möglichkeit, an einer bestimmten Anzahl von Tagen zu Hause zu arbeiten. Details dazu finden sich jeweils in der Stellenanzeige.
Kundenservice/-beratung | Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Informationstechnik (IT) | Vollzeit/Teilzeit möglich; 3 Jahre befristet | Homeoffice-Möglichkeit
Kundenservice/-beratung | Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Wochenstunden)| befristet für ein Jahr
Ausbildung | Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Interne Dienste | Teilzeit, max. 19,25 Stunden/Woche, vormittags – befristet bis 30.06.2027
Schnell einrichten und keinen Job verpassen
Filter auswählen, Jobagenten aktivieren und regelmäßig über passende Jobangebote informiert werden.
AOK-Jobagent
Schnell einrichten und keinen Job verpassen
Filter auswählen, Jobagenten aktivieren und regelmäßig über passende Jobangebote informiert werden. Nach der Aktivierung senden wir im gewünschten Turnus eine E-Mail mit allen aktuellen Angeboten, die den ausgewählten Filtern entsprechen, an die angegebene Adresse. Der Jobagent kann jederzeit über den Link in der E-Mail deaktiviert werden. Los geht\’s
Gesundheitsmanagement/Prävention | Vollzeit (38,5 Wochenstunden) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Informationstechnik (IT) | Vollzeit (38,5 Stunden) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Leistungsmanagement | Vollzeit (38,5 Stunden) oder Teilzeit (ab 19,25 Stunden wöchentlich) | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Standort: Bremervörde, Soltau oder Rotenburg
Kundenservice/-beratung | Vollzeit oder Teilzeit | Unbefristet
Datenschutz | Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Homeoffice-Möglichkeit
Keine passende Stelle gefunden? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Einfach die passende Region sowie die Einstiegsstufe wählen und angeben, welches Fachgebiet von Interesse ist. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DH) (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Stuttgart-Böblingen Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg
Kontaktperson:
AOK Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DH) (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Stuttgart-Böblingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien im Kundenservice durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv von zu Hause aus arbeiten kannst, um deine Selbstorganisation und Disziplin zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DH) (m/w/d) ab 01.09.2026 - Region Stuttgart-Böblingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Informationen zur Arbeitsweise, insbesondere zur Homeoffice-Möglichkeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen und soziale Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über die AOK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AOK und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der sozialen Arbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.