Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte im Chemie-Umfeld von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Gefahrstoffberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Home-Office-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, 7 Jahre Erfahrung in .NET und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit einem Gehalt von bis zu 105.000 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 105000 € pro Jahr.
Als Leiter Softwareentwicklung entwickeln zusammen mit Ihrem Team neue, komplexe Softwarelösungen im Chemie-Umfeld.
Karrierelevel: Ab 7 Jahre
Vertragsart: Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten
Standort: Detmold (Home Office bis 50%)
Gehaltsspanne: 80.000 € – 105.000 €
Ihre Aufgaben:
- Als Leiter Softwareentwicklung übernehmen Sie spannende Projekte im Branchenumfeld Chemie, die Sie vom Konzept über die Entwicklung bis zur Integration begleiten.
- Sie entwickeln zusammen mit Ihrem kleinen Team Softwarelösungen unter Berücksichtigung individueller Anforderungen und Wünsche.
- Sie bringen gerne Ihre innovativen Ideen ein.
- Sie verantworten die kontinuierliche Qualitätssicherung und Verbesserung der Software.
- Sie klassifizieren und beheben Softwarefehler aus dem Bug-Board.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Umfeld .NET z. B. mit C#, VB.NET, ASP.NET
- Erste Führungserfahrung in der Leitung von Softwareentwicklern
- Hands-On-Mentalität
- Sie kennen sich in dazu passenden Technologien aus, wie MVC, Webservices, APIs etc.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Details zum Arbeitgeber:
Anzahl der Mitarbeiter: < 50 Mitarbeiter
Branchen: Laborwesen
Klient: Unser Kunde ist ein seit über 30 Jahren im internationalen Markt etabliertes Unternehmen auf dem Gebiet der Gefahrstoff- und Gefahrgutberatung. Für namhafte Konzerne werden Dienstleistungen in allen Bereichen des Gefahrstoffrechts, der Etikettierung und der Dokumentation erbracht. Eine leistungsstarke IT und ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld stellen die Grundlage dafür, dass das Unternehmen auch in Zukunft innovativ und führend bleibt.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Softwareentwicklung | Full-Stack, Web, .NET Core | Inhouse, Home-Office, bis 105.000 € (mwd) Arbeitgeber: Vesterling

Kontaktperson:
Vesterling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Softwareentwicklung | Full-Stack, Web, .NET Core | Inhouse, Home-Office, bis 105.000 € (mwd)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und der Chemiebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich .NET und Softwareentwicklung. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du relevante Zertifikate oder Online-Kurse erwähnst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in C#, ASP.NET und anderen relevanten Technologien auffrischst, um im Gespräch sicher aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Softwareentwicklung | Full-Stack, Web, .NET Core | Inhouse, Home-Office, bis 105.000 € (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter Softwareentwicklung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit .NET-Technologien, hervorhebt. Betone auch deine Führungserfahrung und Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Innovationskraft und deine Hands-On-Mentalität ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vesterling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf .NET-Technologien hat, solltest du dich auf Fragen zu C#, ASP.NET und MVC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Leiter Softwareentwicklung wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und die Teamdynamik gefördert hast.
✨Präsentiere innovative Ideen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreative Lösungen entwickeln kann. Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Chemie-Umfeld und den Dienstleistungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.