Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Bauleistungen im Straßen- und Tiefbau und unterstütze das Team bei Verhandlungen.
- Arbeitgeber: J. Friedrich Storz ist ein innovatives Familienunternehmen im Verkehrswegebau mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen zur privaten Nutzung und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Tradition vereint und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, Erfahrung als Bauleiter oder Kalkulator und gute Microsoft Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Einarbeitungsprogramm und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firmengruppe J. Friedrich Storz, gegründet 1927, ist ein innovatives, ertragsstarkes und marktführendes Familienunternehmen in dritter Generation in Süddeutschland. Mit Sitz in Tuttlingen, rund 800 Mitarbeitern und einem breiten Niederlassungsnetz ist die Gruppe in allen Sparten des Verkehrswegebaus und der Umwelttechnik tätig. Eigene Asphaltmischanlagen und Schotterwerke runden das Leistungsportfolio ab. Die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG deckt das gesamte Leistungsspektrum des Verkehrswegebaus ab. Von Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen über Ortsumfahrungen, innerstädtischem Straßenbau, Fußgängerzonen bis hin zum Parkplatzbau, Außenanlagen, Baugebietserschließungen sowie Pflaster- und Sonderbau sind wir in der Lage, Maßnahmen in allen Größenordnungen abzuwickeln. Werden Sie Teil des Storz-Teams an dem Standort Ravensburg und bewerben Sie sich als Kalkulator (m/w/d)Wie Sie unser Team unterstützen Kalkulation von Bauleistungen im Straßen- und Tiefbau Ausarbeitung und Bewertung von Ausführungsvarianten und Sondervorschlägen Prüfung und Beurteilung von Ausschreibungsunterlagen Erstellung von Baustofflisten für Preisanfragen im Einkauf und Auftragskalkulationen Pflege der Kalkulationsstammdaten Teilnahme bei Auftragsverhandlungen mit Auftraggebern Unterstützung der Bauleiter bei der Arbeitskalkulation Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaft, idealerweise mit der Fachrichtung Bau Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Bauleiter oder Kalkulator Sichere Kenntnisse im Bauvertragsrecht Gute Anwenderkenntnisse mit Microsoft Office und NevarisUnternehmerisches Denken und HandelnSelbstständige und sorgfältige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und Belastbarkeit Unser Angebot an Sie Ein Umfeld, in dem die Werte eines Familienunternehmens und Bodenständigkeit auf Baustellen-Hightech und Innovationsgeist treffen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt steht Viel Freiraum und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ein breites Spektrum an attraktiven Benefits wie z.B. Hansefit, Jobrad, übertarifliche Zulagen, das Storz-Vorsorgepaket und ein ausführliches Einarbeitungsprogramm Sie bringen Leidenschaft für Ihre Aufgaben mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG Personalabteilung Ludwigstaler Str. 42 • 78532 Tuttlingen Tel. 07461/176-250 • karriere@storz-tuttlingen.de
Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: J. FRIEDRICH STORZ VERKEHRSWEGEBAU GMBH & CO. KG
Kontaktperson:
J. FRIEDRICH STORZ VERKEHRSWEGEBAU GMBH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Straßen- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von J. Friedrich Storz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die kollegiale Arbeitsatmosphäre bei Storz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe J. Friedrich Storz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Straßen- und Tiefbau sowie deine Kenntnisse im Bauvertragsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauindustrie und deine Motivation, Teil des Storz-Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. FRIEDRICH STORZ VERKEHRSWEGEBAU GMBH & CO. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauvertragsrecht und Kalkulationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firmengruppe J. Friedrich Storz und deren Projekte im Verkehrswegebau. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Innovationskraft des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Unterstützung der Bauleiter und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.