Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere in der Neurologie und lerne von erfahrenen Ärzten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Vinzenz von Paul Hospital ist eine renommierte Fachklinik mit über 125 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und eine hauseigene Küche mit frischen Speisen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und entwickle dich fachlich in einer modernen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Neurologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Weiterbildungsermächtigung für Neurologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.Für unser Zentrum für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Neurologie oder neurologisches Jahr im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrie.Unsere Neurologische Klinik mit 39 Betten deckt das gesamte Spektrum akuter neurologischer Erkrankungen ab, incl. einer zertifizierten Stroke Unit mit sechs Behandlungsplätzen. Als Besonderheit verfügt unsere Klinik über einen eigenen Computertomographen mit Anbindung an eine örtliche Radiologiepraxis (hier auch Kernspintomographie), SBK Villingen-Schwenningen und Universitätsklinik Tübingen zur neuroradiologischen Intervention und im Bereitschaftsdienst teleradiologisch an die Radiologische Klinik des Marienhospitals Stuttgart.Ihr ProfilSie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation;Begeisterung und Interesse für das Fachgebiet Neurologie;Motivation zur aktiven Mitarbeit in einem engagierten Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam sowie Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst.Gutes Deutsch in Wort und SchriftIhre Vorteileeinen Arbeitsplatz mit einem sehr guten Betriebsklima am attraktiven Standort Rottweil zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald mit hoher Freizeit- und Lebensqualität;anspruchsvolle und vielseitige klinische Weiterbildung im Rahmen eines strukturierten Curriculums sowie Supervision bei flacher Hierarchie durch den Chefarzt und die Oberärzt:innen;sämtliche fachspezifischen, neurophysiologischen und sonographischen Methoden werden in der Klinik durchgeführt und innerhalb der Weiterbildung erlernt; das Zertifikat EMG der DGKN kann erworben werden;Entlastung des ärztlichen Dienstes von Dokumentations- und Administrationsaufgaben durch erfahrenes medizinisches Fachpersonal sowie verlässliche Arbeitszeiten.Wir bieten Ihnen…sowohl fachlich, als auch finanziell interessante berufliche Perspektiven. Es erwartet Sie ein freundliches, auf Wertschätzung beruhendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.Außerdem zeichnet sich unser Haus durch eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, großes Bemühen um eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie einen wertschätzenden und offenen Umgang miteinander aus.Ferner bieten wir eine Vergütung entsprechend der verantwortlichen Tätigkeit nach den Richtlinien der AVR-Caritas (vergleichbar mit TV-Ärzte/ VKA Marburger Bund) inkl. eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-KVBW. Ebenso vollständige Kostenübernahme des eHBA für die Dauer des Dienstverhältnisses.Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch qualifizierte Fort- und Weiterbildung, auch in unserer hauseigenen Hospital-Akademie. Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) für das Fachgebiet Neurologie vor. Das psychiatrische Jahr ist im Rahmen einer hausinternen Rotation in unseren psychiatrischen Abteilungen problemlos möglich.Weitere Angebote sind u.a. eine hauseigene Küche (Cafeteria) mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu reduzierten Preisen, flexible Arbeitszeitmodelle, Personalunterkünfte, betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit, Dienstrad Eleasa).Wir haben Ihr Interesse geweckt?Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Herr Dr. Klaus Demuth, Chefarzt des Zentrums für Neurologie gerne zur Verfügung.Telefon Sekretariat: 0741/241-2381Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – mit Angaben über Ihr angestrebtes Jahresgehalt und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin – senden Sie bitte in einer PDF-Datei an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter: Bewerbungen@VvPH.deWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) - Zentrum für Neurologie Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) - Zentrum für Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen neurologischen Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Behandlungen in der Neurologie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Pflege- und Therapeutenteams erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Informiere dich über das strukturierte Curriculum und die Möglichkeit, das EMG-Zertifikat zu erwerben, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) - Zentrum für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über das Krankenhaus: Informiere dich über die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Neurologie hervorhebt. Achte darauf, deine medizinische Ausbildung und relevante Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine Motivation zur Mitarbeit im Team erläuterst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Nachweise über deine Approbation sowie Angaben zu deinem angestrebten Jahresgehalt und frühestmöglichen Eintrittstermin.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neurologie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Ärzten, Pflegepersonal oder Therapeuten zusammengearbeitet hast.
✨Motivation und Begeisterung zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Krankenhaus interessierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.