Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kurse in Wasser- und Wirbelsäulengymnastik für Rehasport und Prävention.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken bietet ein breites Rehasport-Angebot in einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit mit 20-30 Stunden, sicheres Arbeitsverhältnis und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Rehasportlizenz Orthopädie oder Übungsleiter B-Lizenz erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitungszeit und feste Ansprechpartner sorgen für einen reibungslosen Start.
Join to apply for the Kursleiter*in ab 01.08.2024 in der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, flexible Teilzeit role at Sana Kliniken
Continue with Google Continue with Google
1 week ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Kursleiter*in ab 01.08.2024 in der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, flexible Teilzeit role at Sana Kliniken
STELLENBESCHREIBUNG:
PROFIL:
- Sie leiten gerne Kurse an
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Rehasportlizenz Orthopädie oder Übungsleiter B-Lizenz
- Erste Berufserfahrungen oder engagierte*r Berufseinsteiger*in
Aufgaben
STELLENBESCHREIBUNG:
- Sie übernehmen unsere Kurse für die Wasser- und Wirbelsäulengymnastik in der Orthopädie und Prävention.
- Sie sind ausgebildete*r Gymnastiklehrer*in, Sportlehrkraft oder Übungsleiter*in und
- besitzen eine Rehasportlizenz Orthopädie oder eine Übungsleiter B-Lizenz (Sport in der Prävention) mit entsprechend gültiger Qualifikation.
Qualifikation
- Rehasportlizenz Orthopädie oder Übungsleiter B-Lizenz
Benefits
- Wir bieten flexible Teilzeit mit 20-30 Wochenstunden.
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis in flexibler Voll- oder Teilzeit (bis 35 Std./Woche) im Zeitrahmen von 9-15 Uhr und von 16-21 Uhr.
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team, genügend Einarbeitungszeit mit festen Ansprechpartnern in positiver Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
Das IGS ist Ihr Partner für ein breitgefächertes Rehasport-Angebot an Land und im Wasser. Die direkte Nähe zu den Sana Kliniken Duisburg ermöglicht kurze Wege und effiziente Therapien mit dem Ziel der bestmöglichen Genesung und Gesunderhaltung unserer Patienten.
Wir sind ein motiviertes Team und freuen uns über Sie als neue*r Kursleiter*in:-)!!!
Seniority level
-
Seniority level
Entry level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Health Care Provider
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at Sana Kliniken by 2x
Sign in to set job alerts for “Instructor” roles.
Continue with Google Continue with Google
Continue with Google Continue with Google
Gelsenkirchen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago
Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Bottrop, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Neuss, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Hilden, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Hilden, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Kursleiter*in ab 01.08.2024 in der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, flexible Teilzeit Arbeitgeber: Sana Kliniken
Kontaktperson:
Sana Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter*in ab 01.08.2024 in der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, flexible Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Sportvereine, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Kursleitern oder Fachleuten im Bereich Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sana Kliniken und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und im Rehasport. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Kursleiter*in verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter*in ab 01.08.2024 in der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik, flexible Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kursleiter*in in der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik zugeschnitten sind. Betone deine Rehasportlizenz und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Qualifikationen im Bereich Orthopädie und Prävention hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Erfahrungen betonen: Wenn du bereits Erfahrung im Rehasport oder in der Leitung von Kursen hast, führe diese konkret auf. Beschreibe, wie du Gruppen motivierst und welche Erfolge du erzielt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die richtige Schreibweise von Fachbegriffen und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Wasser- und Wirbelsäulengymnastik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Übungen und deren Vorteile hast, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Betone deine Erfahrung mit Menschen
Da die Arbeit mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Motivation von Teilnehmern zeigen.
✨Zeige deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Rehasportlizenz oder Übungsleiter B-Lizenz klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Kurse effektiv zu leiten und den Teilnehmern zu helfen.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsumgebung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir als neuer Kursleiter geboten wird, um zu zeigen, dass du an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.