Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaftslehre und arbeite in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, spannende Aufgaben und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und entwickle dich persönlich und beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, mathematisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an jobs@aww.de.
Inhalte des Studiums: Grundlage dieses Studiums ist die Betriebswirtschaftslehre, deshalb durchlaufen Sie in Ihren Praxisphasen die Bereiche Arbeitsvorbereitung, Controlling, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen sowie das Personalwesen und den Verkauf. In den verschiedenen Bereichen werden Sie mit abwechslungsreichen Aufgaben konfrontiert und haben somit je nach Aufgabengebiet mit den unterschiedlichsten Personen zu tun, z. B. Banken, Behörden, Kunden, Lieferanten, Vertretern und/oder Werbeleuten. Im weiteren Verlauf Ihres Studiums können Sie im Studiengang Industrie zwischen mehreren Spezialisierungen wählen und damit Ihren Schwerpunkt setzen. Beginn und Dauer des Studiums: Das Studium beginnt am 1. Oktober und dauert drei Jahre, wobei sich Theorie- und Praxisphasen abwechseln. Die Theoriephasen finden in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Lörrach statt. Bereits ab dem 1. September werden Sie in unserem Unternehmen eingesetzt. In diesem ersten Monat – vor dem regulären Studienbeginn- lernen Sie unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter/-innen und unsere Produkte kennen. Voraussetzungen für den Beginn des Studiums: Sie verfügen über die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung an der dualen Hochschule. Zu Ihren Fähigkeiten gehören ein mathematisches Grundverständnis, eine gute Merkfähigkeit und ein logisches Denkvermögen. Komponenten wie Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit gehören zu Ihrer Person. Bewerbung um einen Studienplatz: Wenn Sie sich in diesem Profil wieder finden, dann starten Sie bei uns Ihren Berufsweg und senden Sie uns Ihre Bewerbung zu. Die Bewerbungsmappe sollte ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse enthalten. Senden Sie uns Ihre Unterlagen gerne auch per Mail an jobs@aww.de
Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung BWL - Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG
Kontaktperson:
ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung BWL - Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Praxisphasen aktiv Fragen zu stellen und Feedback einzuholen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Studierenden und Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über das Studium und mögliche Karrierewege zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige während der Praxisphasen Initiative, indem du eigene Ideen einbringst oder Verbesserungsvorschläge machst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebswirtschaftslehre. Ein gutes Verständnis der Branche wird dir helfen, in Gesprächen mit Vorgesetzten und Kollegen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung BWL - Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studieninhalte verstehen: Informiere dich über die Inhalte des dualen Studiums in BWL - Industrie. Verstehe, welche Bereiche du durchlaufen wirst und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Studium und dein Interesse an den verschiedenen Praxisphasen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die zu den Anforderungen des Studienplatzes passen.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite deine Bewerbungsmappe vor, indem du das Anschreiben, deinen Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse sorgfältig zusammenstellst. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und dein mathematisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Praxisphasen und Spezialisierungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.