Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in kaufmännischen und technischen Belangen, arbeite an Projekten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf technische Lösungen und Kundenberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, duales Studium, Einblicke in verschiedene Abteilungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Theorie und Praxis, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, mathematisches Grundverständnis, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Studium beginnt am 1. Oktober, erster Monat zur Einarbeitung ab 1. September.

Inhalte des Studiums: Grundlage dieses Studiums ist die Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung in naturwissenschaftlichen-technischen Feldern. Sie beraten unsere Kunden in kaufmännischen und technischen Belangen. Ihr Einsatzschwerpunkt wird neben den kaufmännischen Abteilungen vor allem der technische Vertrieb und unser Produktmanagement sein. Eigene Projekte und deren Umsetzung runden Ihr Tätigkeitsfeld ab. Beginn und Dauer des Studiums: Das Studium beginnt am 1. Oktober und dauert drei Jahre, wobei sich Theorie- und Praxisphasen abwechseln. Die Theoriephasen finden in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Lörrach statt. Bereits ab dem 1. September werden Sie in unserem Unternehmen eingesetzt. In diesem ersten Monat – vor dem regulären Studienbeginn- lernen Sie unser Unternehmen, unsere Mitarbeiter/-innen und unsere Produkte kennen. Voraussetzungen für den Beginn des Studiums: Sie verfügen über die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit Zusatzprüfung an der dualen Hochschule. Zu Ihren Fähigkeiten gehören ein mathematisches Grundverständnis, eine gute Merkfähigkeit und ein logisches Denkvermögen. Komponenten wie Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit gehören zu Ihrer Person. Bewerbung um einen Studienplatz: Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann starten Sie bei uns Ihren Berufsweg und senden Sie uns Ihre Bewerbung zu. Die Bewerbungsmappe sollte ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse enthalten.

Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren, das Theorie und Praxis optimal vereint. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld entfalten können. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Lörrach, was Ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis und zahlreiche Wachstumschancen bietet.
A

Kontaktperson:

ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu technischen und kaufmännischen Themen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für unser Unternehmen! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen und überlege dir, wie du einen Mehrwert für uns schaffen kannst. Das wird in einem Gespräch positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Mathematisches Grundverständnis
Gute Merkfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kundenberatungskompetenz
Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Selbstorganisation
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studieninhalte verstehen: Informiere dich über die Inhalte des dualen Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Verbindung zwischen Betriebswirtschaftslehre und technischen Feldern verstehst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine mathematischen Fähigkeiten, logisches Denkvermögen und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Studium wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse beilegst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und dein mathematisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & Co. KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>