Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage rental agreements and support start-ups in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the Digital GrĂĽnderzentrum Stellwerk 18, fostering innovation in Rosenheim.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a vibrant start-up atmosphere.
- Warum dieser Job: Shape the future of the digital start-up scene while working in a collaborative team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Completed commercial training, ideally in real estate, with strong organizational skills.
- Andere Informationen: Opportunity to influence the entrepreneurial landscape in Southeast Bavaria.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung Nr. 2024-142
Zentrumsmanager/-in (m/w/d)
Für das Digitale Gründerzentrum Stellwerk 18 () suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zentrumsmanager/-in (m/w/d) in Teilzeit.
Eingruppierung: je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD.
Stadt und Landkreis Rosenheim betreiben mit Fördermitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie das Digitale Gründerzentrum Stellwerk 18.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise aus dem immobilienwirtschaftlichen Bereich)
- Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Partnerschaftliche und netzwerkdienliche Arbeitseinstellung in einem dynamischen Umfeld aus ExistenzgrĂĽndern, etablierten Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Institutionen
- Hohes MaĂź an Organisationstalent und strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
- Analytische und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Ausgeprägte Service- und Kommunikationsorientierung und Flexibilität (teilweise auch in Bezug auf die Arbeitszeiten)
Das erwartet Sie
- Abwicklung sämtlicher Mietangelegenheiten mit dem Vermieter, der GRWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH
- Betreuung der Untermieter (Gründerunternehmen) und der jeweiligen Gastronomiepächter im Gründerzentrum einschl. der Abwicklung sämtlicher Miet- und Pachtverträge und anderen Angelegenheiten
- Erstellen von Angeboten und Rechnungen sowie Ăśberwachung des Rechnungswesens
- Vorbereitung und Organisation von Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen
- Abwicklung administrativer Belange, Verwaltung sämtlicher angemieteter Räume einschl. Konferenzräume, Präsentation und Vermarktung des Gründerzentrums
- Vorbereitung der Konferenz- und Besprechungsräume für Veranstaltungen und externe Mieter
- DurchfĂĽhrung von Ausschreibungen
- Überwachung der Einhaltung der Geldwäscherichtlinien
- UnterstĂĽtzung des Beteiligungscontrollings der Gesellschafter
- Aktive Unterstützung der Geschäftsführung der Stellwerk18 GmbH bei der Abwicklung aller gesellschaftsrechtlicher Aufgaben
Als Arbeitgeber bieten wir
- Die Möglichkeit, die digitale Gründerszene der Region Südostoberbayern von Morgen mitzugestalten
- Einen hervorragend angebundenen Arbeitsplatz unweit des Bahnhofs von Rosenheim mit Parkplatzmöglichkeit
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in hoher Eigenverantwortlichkeit
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem lebhaften Start-up-Umfeld
- Flexibilität bei der Verteilung der Wochenarbeitszeit mit Homeoffice-Möglichkeit
- Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online ĂĽber oder per Mail entgegen.
Ihr/-e Ansprechpartner/-in fĂĽr personelle Fragen
Frau Carla Kirmis
Tel. 08031/365-1108
E-Mail:
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Zentrumsmanager/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Rosenheim
Kontaktperson:
Stadt Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentrumsmanager/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der Immobilienwirtschaft oder im Gründerzentrum tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Gründerszene. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die Gründerunternehmen heute gegenüberstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Verwaltung von Mietverhältnissen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du anpassungsfähig bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es die Situation erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrumsmanager/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Digitale GrĂĽnderzentrum Stellwerk 18 und die Stadt Rosenheim. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Hands-on-Mentalität und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die in der Stellenausschreibung genannten Qualifikationen und Erfahrungen genau verstehst. Ăśberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfĂĽllst.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, proaktiv zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine ausgeprägte Service- und Kommunikationsorientierung erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, wie Gründern und Institutionen, verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre im Gründerzentrum, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.