Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Werkzeugmechanik und Kunststofftechnologie in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH ist Teil der Siedle Gruppe und spezialisiert auf hochwertige Spritzgusserzeugnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima, flache Hierarchien und einen Zuschuss zu Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Industrien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Betreuung für unsere Auszubildenden.
Die Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH ist ein Unternehmen der Siedle Gruppe. Wir stellen mit rund 130 Mitarbeitern hochwertige Spritzgusserzeugnisse aus Thermo- und Duroplasten her. Baugruppenmontage und Veredelung von Bauteilen runden unser Profil ab.Mit unseren zertifizierten Managementsystemen nach DIN ISO 9001, 14001, 50001 und nach IATF16949 beliefern wir namhafte Kunden aus Automobil-, Elektro-, Halbleiter-, Medizintechnik- und Gebrauchsgüterindustrie.Wir bilden ausWerkzeugmechaniker (m/w/d)Fachrichtung FormentechnikKunststoff- und KautschuktechnologeFachrichtung FormteileWas wir bieten:Ein angenehmes Betriebsklimain einem Unternehmen mit flachen Hierarchien. Wir gewährleisten bestmögliche Betreuung für unsere Auszubildendeund bieten einen Zuschuss zu Hansefit.Was wir erwarten:mindestens guter Hauptschulabschlussmathematisches/technisches VerständnisFreude am Umgang mit Formen, Maschinen und MaterialienTeamfähigkeit und EngagementWenn Sie interessiert sind, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:Kunststoff- und Elektrotechnik GmbHPersonalabteilungFichtenstraße 6478087 Mönchweiler+49 7721 7509-0jobs@ke-technik.dewww.ke-technik.de
Ausbildung Werkzeugmechaniker, Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) Arbeitgeber: Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker, Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Materialien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Engagement in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker, Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder Kunststoff- und Kautschuktechnologe darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und Kunststofftechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Maschinen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Spritzgusstechnik und die verwendeten Kunststoffe.
✨Teamfähigkeit betonen
In deinem Gespräch solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Kunststoff- und Elektrotechnik GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsatmosphäre erfahren willst.
✨Engagement und Motivation zeigen
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen und kann einen großen Einfluss auf die Entscheidung der Interviewer haben.