Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei kieferchirurgischen Eingriffen und Stuhlassistenz.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem freundlichen und hilfsbereiten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Arbeitsumfelds mit Perspektiven und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Freundlichkeit sind die Hauptqualifikationen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Digitalisiertes Arbeiten und regelmäßige Teamausflüge sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine*n motivierte*n und freundliche*n Zahnmedizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die/der unser nettes Team im Bereich der Stuhlassistenz bei kieferchirurgischen Eingriffen unterstützt. Das bieten wir unseren Mitarbeitenden: Unbefristete Arbeitsverträge Faire Entlohnung 13. Monatsgehalt Abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld Betriebsinterne Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Perspektiven und Aufstiegschancen Praxisfinanzierte externe Fortbildungen Freundliche und hilfsbereite Kolleginn*en und zukunftsorientiertes Behandlerteam aus Ärzt*innen und Zahnärzt*innen Digitalisiertes Arbeiten Praxisinterne Ausflüge Haben wir ihr Interesse geweckt, dann richten Sie noch heute Ihre Bewerbung an: Fr. Manuela Kreidler (Sekretariat), Mainaustraße 35, 78464 Konstanz, Email: manuela.kreidler@glkn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: MKG am See Dr. Dr. Ch. Jahn, Prof. Dr. Dr. Ph. Kauffmann, Prof. Dr. Dr. F. Palm , Dr. Dr. M. Roser
Kontaktperson:
MKG am See Dr. Dr. Ch. Jahn, Prof. Dr. Dr. Ph. Kauffmann, Prof. Dr. Dr. F. Palm , Dr. Dr. M. Roser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Praxis hat. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Stuhlassistenz und bei kieferchirurgischen Eingriffen am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Zahnarztpraxis arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Job während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und offen im Kontakt mit dem Team, sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Gespräch. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnarztpraxis und deren Werte. Besuche die Website, um mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Stuhlassistenz und im Umgang mit Patienten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Motivation und deine freundliche Art.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MKG am See Dr. Dr. Ch. Jahn, Prof. Dr. Dr. Ph. Kauffmann, Prof. Dr. Dr. F. Palm , Dr. Dr. M. Roser vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Antworten vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Fähigkeiten in der Stuhlassistenz und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Zahnmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Ärzten verdeutlichen. Zeige, dass du ein freundlicher und hilfsbereiter Kollege bist, der gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise der Praxis, Fortbildungsmöglichkeiten oder das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.