Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe praktische Erfahrungen in einem innovativen Kunststoffunternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze dein Wissen aus dem Studium und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium absolvieren und motiviert sein.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die Praxisluft schnuppern möchten.
Sie absolvieren gerade ihr technisches Studium und möchten Praxisluft in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb schnuppern? Dann bewerben Sie sich für ein Praxissemester bei uns! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse das erste Mal in der Praxis einzusetzen und an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Praxissemester Arbeitgeber: Weißer + Grießhaber GmbH
Kontaktperson:
Weißer + Grießhaber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Praktikumsstellen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studieninhalte reflektieren: Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten du während deines Studiums erworben hast, die für das Praxissemester relevant sind. Betone diese in deinem Anschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praxissemester interessierst und was du dir von der praktischen Erfahrung erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Kunststoffverarbeitung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Leistungen und relevanten Projekte hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für das Praxissemester unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weißer + Grießhaber GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du ein technisches Studium absolvierst, ist es wichtig, dass du dich auf spezifische technische Fragen vorbereitest. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium behandelt wurden und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Unternehmen suchen nach Praktikanten, die wirklich Interesse an der Kunststoffverarbeitung haben. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.
✨Bereite Beispiele aus deinem Studium vor
Denke an Projekte oder Aufgaben, die du während deines Studiums bearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele zeigen, dass du das Gelernte anwenden kannst und helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest, oder über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement.