Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Pflegevisiten und organisiere Teambesprechungen für eine optimale Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Kooperationspartner mit bestem Ruf in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, Bonuszahlungen, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Pflege weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise PDL-Weiterbildung.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung und Unterstützung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Damit begeistert dich die Einrichtung!
💵 Top-Gehalt & Bonuszahlungen
📃 Betriebliche Altersvorsorge
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag
📆 Flexibilität in Voll- und Teilzeit
🧠 Unterstützung bei der PDL-Weiterbildung
🥇 Qualitätsmanagement
🏖️ 30 Urlaubstage
WIR SUCHEN DICH!
Für einen starken und etablierten Kooperationspartner mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort weitere Pflegefachkräfte ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. care PersonalManagement stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Deine Aufgaben!
- Planung, Organisation und ggf. Durchführung von Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen sowie Bewohner- und Angehörigengesprächen
- Personalsteuerung und Leitung der Bereiche Pflege und soziale Betreuung in enger Abstimmung mit der PDL
- Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation nach MDK-QPR
Das wird von dir erwartet!
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- & Krankenpfleger/in oder Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger/in
- Idealerweise stehen Sie bereits in PDL-Weiterbildung, oder wollen diese definitiv absolvieren
- Kundenorientierte, teamfähige, selbstbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gutes und positives Kommunikationsvermögen wollen wir voraussetzen.
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: care PersonalManagement
Kontaktperson:
care PersonalManagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Führungsstil. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du bereits in einer PDL-Weiterbildung bist oder diese anstrebst, erwähne dies aktiv. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, Führungskompetenzen und deine Weiterbildung in der PDL.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei care PersonalManagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kooperationspartner und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.