Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit im Team und medizinisch-psychiatrische Grundversorgung der Patienten.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten in der Psychiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und anerkannte Approbation in Deutschland.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung und Unterstützung bei behördlichen Prozessen und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in NRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt:ärztin für die Fachweiterbildung im Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d)
Das wird Ihnen geboten
-
4-jährige Weiterbildungsermächtigung zum/r Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Kooperationsnetzwerk für die Absolvierung des neurologischen Jahres im Rahmen der Fachweiterbildung
-
Umfangreiche Unterstützung der Facharztweiterbildung durch Teilnahmemöglichkeit an Weiterbildungsveranstaltungen, Supervisionen und Balintgruppe
-
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
-
Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
-
Qualifizierte Einarbeitung
-
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
-
Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
-
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
-
Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!
Das erwarten Sie
-
Verantwortungsvolle Mitarbeit im Team
-
Vollumfängliche medizinisch-psychiatrische Grundversorgung der Patient:iinen, von Diagnostik bis Entlassungsmanagement
-
Einzelfallbezogene Behandlungen
-
Erstellung eines Behandlungsplanes sowie Abschluss der Krankendokumentation
-
Partizipation in der Entwicklung neuer Konzepte
Das bringen Sie mit
-
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit in Deutschland anerkannter Approbation
-
Sie arbeiten gern im Team, sind bereit, mit neuen Methoden zu arbeiten und diese weiter zu entwickeln
-
Im Umgang miteinander ist Ihr Verhalten durch eine aufgeschlossene, wertschätzende Grundhaltung geprägt
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **
Assistenzarzt:ärztin für die Fachweiterbildung im Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt:ärztin für die Fachweiterbildung im Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Kliniken herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Psychiatrie auftreten können. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Fachrichtung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt:ärztin für die Fachweiterbildung im Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Position des Assistenzarztes für Psychiatrie und Psychotherapie informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Fachweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft ein, neue Methoden zu erlernen und zu entwickeln.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Urkunden und Arbeitszeugnisse aktuell sind und den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vor.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Einstellung zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Facharztweiterbildung und erläutere, wie du von den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Aufgeschlossene Haltung demonstrieren
Betone deine wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Patienten und Kollegen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Haltung erfolgreich angewendet hast.