Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Wohlfahrtsarbeit des DRK und manage ein Budget von 50 Mio. EUR.
- Arbeitgeber: Das DRK ist eine bedeutende gemeinnützige Organisation in Deutschland, die sich für soziale Belange einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wohlfahrtspflege und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für das Generalsekretariat des DRK e. V. in Berlin suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Bereichsleitung Jugend und Wohlfahrtspflege Aufgabenschwerpunkte. In dieser herausfordernden Schnittstellenfunktion übernehmen Sie die Verantwortung für die finanzielle, strategische und thematische Ausrichtung der Wohlfahrtsarbeit im DRK. Sie steuern ein Budget von rund 50 Mio. EUR und führen ca. 80 Mitarbeitende in den Teams Gesundheit und Altenhilfe, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Finanzierung und Fördermittelmanagement, Soziale Hilfen und Soziales Ehrenamt, Kinder/Jugend und Bildung sowie Jugendrotkreuz. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen vor allem in der Kommunikation und der Projektsteuerung mit externen und internen Gremien sowie Netzwerken mit dem Ziel, die Wohlfahrtspflege im DRK weiterhin erfolgreich zu positionieren und entsprechende Finanzmittel zu generieren. Sie begleiten und kommentieren Gesetzesinitiativen in fachlicher Hinsicht und vertreten das DRK innerhalb aller Ebenen des föderalen Verbandes und gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Qualifikationen. Für diese anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) und mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbaren Organisationsstrukturen mit. Als erfahrene Führungskraft im Networking verfügen Sie über fundierte Kenntnisse legislativer Verfahren und Strukturen in Deutschland und administrativer Zusammenhänge auf Landes- und Bundesebene. Sie sind politisch parkettsicher und sensibel für die besonderen Bedingungen einer gemeinnützigen, international arbeitenden Organisation, die in erheblichem Maße von ehrenamtlichem Engagement getragen wird. Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten und ausgeprägten strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten motivieren Sie Ihr Team als verlässliche und kooperative Führungskraft. Das DRK begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Ansprechpersonen Christoph Münten (0) Britta Wöhrmann (0) Wenn Sie diese Herausforderung in einem dynamischen Spitzenverband reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.817-zeit zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Amnesty International – LogoDisch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Kölnifp-online.de
Bereichsleitung Jugend und Wohlfahrtspflege Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz (DRK) über ifp Personalberatung Managementdiagnostik
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) über ifp Personalberatung Managementdiagnostik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Jugend und Wohlfahrtspflege
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue neue Kontakte auf, insbesondere zu Personen, die bereits im DRK oder in ähnlichen Organisationen tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Wohlfahrtspflege zu erfahren.
✨Verstehe die politischen Rahmenbedingungen
Informiere dich gründlich über die aktuellen legislativen Verfahren und Strukturen in Deutschland, die die Wohlfahrtspflege betreffen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und Verhandlungen überzeugend aufzutreten und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in vergleichbaren Organisationen zu teilen. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich gesteuert hast, um das Vertrauen in deine Fähigkeiten als Bereichsleitung zu stärken.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Falls du es noch nicht tust, engagiere dich in einer ehrenamtlichen Funktion innerhalb einer gemeinnützigen Organisation. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für soziale Belange, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Abläufe, die in der Wohlfahrtspflege relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Jugend und Wohlfahrtspflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Bereichsleitung Jugend und Wohlfahrtspflege wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Wohlfahrtspflege sowie deine Fähigkeiten im Networking.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Bereichsleitung auszeichnen.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz (DRK) über ifp Personalberatung Managementdiagnostik vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Wohlfahrtspflege verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Networking verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Gremien erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Sei politisch informiert
Da die Position auch die Begleitung von Gesetzesinitiativen umfasst, ist es wichtig, über aktuelle politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Wohlfahrtspflege informiert zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten dazu zu teilen.