Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten in der Onkologie und Palliativmedizin.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem dynamischen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation und Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen in einer wachsenden Abteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für die Klinik für Innere Medizin – Onkologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum suchen wir Sie zum 01.04.2025 als
Oberärztin / Oberarzt bzw. Fachärztin / Facharzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist ein Klinikum der Zentralversorgung mit 12 Abteilungen und Instituten, welches für seine exzellente medizinische Versorgung auf vielen Spezialgebieten und sein hervorragendes Arbeitsklima bekannt ist.
Die Klinik für Onkologie versorgt Patienten / Patientinnen teilstationär und stationär derzeit gemeinsam mit den engen Kooperationspartner/innen der Infektiologie, Gynäkologie und Urologie. Geplant ist eine onkologische Station in einem onkologischen Zentrum. Konsiliarisch sind wir für alle Fachabteilungen im eigenen Hause tätig.
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Wir wünschen uns
Ärztliche Approbation • Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie oder in fortgeschrittener Weiterbildung in diesem Bereich • Idealerweise Zusatzweiterbildung in Palliativmedizin • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Führungsqualitäten, Koordinationsvermögen und Organisationstalent • Einfühlsamer Umgang mit den Erwartungen und Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team • Hohes persönliches Engagement und Begeisterung für verantwortungsvolle Aufgaben
Ihre Aufgaben
Fachärztliche Betreuung stationärer, tagesklinischer und ambulanter Patientinnen und Patienten • Mitbetreuung palliativmedizinischer Patientinnen und Patienten • Durchführung des Konsiliardienstes • Übernahme von Rufbereitschaften und Diensten • Ärztliche Beratung und Aufnahme von Patientinnen und Patienten sowie Verordnung und Erörterung diagnostischer Maßnahmen • Indikationsstellung, Verabreichung und Dokumentation differenzierter onkologischer Therapien und unterstützender Maßnahmen • Mündliche und schriftliche Kommunikation mit einweisenden und betreuenden Ärztinnen und Ärzten sowie relevanten Institutionen • Verarbeitung aller Befunde mit anschließender Therapieplanung und Einordnung in das diagnostische und therapeutische Konzept, einschließlich Dokumentation • Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung • Teilnahme an klinischen Studien
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG III TV Ärzte Vivantes (Oberärztin / Oberarzt) oder EG II TV Ärzte Vivantes (Fachärztin / Facharzt) • Arbeitszeit 30 Wochenstunden, andere Arbeitszeit nach Absprache möglich • Eine neue und wachsende Abteilung • Die Möglichkeit die Entwicklung der Onkologie und eigene Schwerpunkte am Standort mitzugestalten • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Ihre Fragen beantwortet
Prof. Dr. Maike de Wit
Chefärztin
Tel.: 030 130 14 2250
Bitte bewerben Sie sich
Referenz-Nr. AVK1414
Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Hämatologie und Onkologie m/w/d Arbeitgeber: Auguste-Viktoria-Klinikum
Kontaktperson:
Auguste-Viktoria-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Hämatologie und Onkologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleginnen und Kollegen, die bereits in der Onkologie oder Hämatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Patientinnen und Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Studien, an denen du teilnehmen könntest, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Hämatologie und Onkologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner ärztlichen Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer AVK1414 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft der Klinik, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auguste-Viktoria-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu deiner Facharztausbildung und spezifischen Fällen in der Hämatologie und Onkologie gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und Führungsqualitäten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Klinikums zu erfahren.