Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Fahrzeugteile in der Supply Chain und optimiere Wertstromflüsse.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem vielfältigen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium, Logistikkenntnisse und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im Großraum München!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Supply Chain Manager Automotive (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
Supply Chain Manager Automotive (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden – das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Unabhängig davon, ob du am Anfang deiner Karriere stehst und frische Ideen einbringst oder bereits als erfahrene Fachkraft mit langjährigem Know-how dein Team unterstützt, bist du bei uns herzlich willkommen.
Dein Aufgabengebiet
- Steuerung von Fahrzeugteilen in der Supply Chain von Lieferant bis Versorgungszentrum bzw. Werk
- Zuständigkeit für Materialplanungs- und Beschaffungsfunktionen
- Eigenverantwortliche Steuerung der benötigten Mengen und termingerechte Teileverfügbarkeit
- Kommunikation mit vielen Schnittstellenpartnern in- und außerhalb des Unternehmens
- Abweichungsmanagement und Eskalation selbst verantworteter Versorgungsumfänge
- Überwachung und Beseitigung von Engpasssituationen
- Optimierung von Wertstromflüssen in Zusammenarbeit mit Lieferanten
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Dein Profil
- Erfolgreich absolviertes ingenieurwissenschaftliches Studium (Logistik, Supply Chain Management Wirtschaftsingenieurwesen o. Ä.)
- Berufserfahrung im Bereich Logistik und Versorgung von Vorteil
- Kenntnisse in der Automobilindustrie wünschenswert
- Analytisches Denkvermögen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit, hohe Flexibilität
- Sprachkenntnisse: verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Level C1) und mindestens fließende Englischkenntnisse (mindestens B2)
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer LI67-35219-MAuto bei Herrn Christoph Schranner. Das nächste Level wartet auf dich!
Greater Munich Metropolitan Area 1 week ago
Operativer Supply Chain Manager Auftragsverwaltung / Einkauf / Logistik (m/w/d)
Teamleiter/Line Manager (w/m/d) Lagerlogistik
Logistics Process Manager (Kaufering, Germany)
Greater Munich Metropolitan Area 1 month ago
Supply Chain Manager für Materialbeschaffung und Logistikplanung (all gender)
Greater Munich Metropolitan Area 1 month ago
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain Manager Automotive (m/w/d) im Auftrag der BMW AG Arbeitgeber: FERCHAU

Kontaktperson:
FERCHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager Automotive (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Automobil- und Logistikbranche konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch aktuelle Informationen über Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Supply Chain Management und in der Automobilindustrie auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Supply Chain Management vor und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme proaktiv angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager Automotive (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BMW AG und deren Anforderungen an die Position des Supply Chain Managers. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Supply Chain Management wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Automobilindustrie und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Logistik und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Supply Chain Management. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellenpartnern entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise und verständlich zu formulieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management bei BMW oder wie das Team zusammenarbeitet.