Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die operative Informationssicherheit im Security Operation Center der Sächsischen Aufbaubank.
- Arbeitgeber: Die Sächsische Aufbaubank ist eine Förderbank mit gesellschaftlichem Mehrwert in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfassende Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache die Bank jeden Tag sicherer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im IT-Security-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stelleninformationen
Sächsische Aufbaubank
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist:18.07.2025
Bewerbungsadresse
Sächsische Aufbaubank – Förderbank –
Stab Personal
Gerberstr. 5
04105 Leipzig
Ausschreibungsnummer: 2025-039
Für das Cluster IT-Betrieb der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – wird zunächst für zwei Jahre befristet ein Technical IT-Security Expert (m/w/d) im Security Operation Center (SOC) im Team der operative Informationssicherheit am Standort Leipzig gesucht.
In einem Team von acht engagierten Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie aktiv die operative Informationssicherheit und speziell das SOC der Sächsischen Aufbaubank mit. Helfen Sie uns, die SAB jeden Tag ein bisschen sicherer zu machen.
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und inhaltliche Weiterentwicklung sowie fachlichen Betreuung desdes Security Operation Centers unserer Förderbank
aktive Steuerung des Security Information and Event Management (SIEM) inkl. der dazugehörigen Tools und XDR-Solutions
Verantwortung für die Weiterentwicklung der SIEM-Tools und XDR-Solutions
Proaktive Bewertungen von aktuellen IT-Security-Gefährdungen unter Berücksichtigung des mitre attack framework
Bewerten von Sicherheitsempfehlungen (z.B. von Microsoft) und prüfen von Umsetzungsmöglichkeiten innerhalb der Bank
Überwachung und Kontrolle der Ergebnisse aus Analysen und Bewertung von potenzieller Information Security Incidents sowie Abteilung potenzielle möglicher Handlungsempfehlungen
Begleitung und Mitwirkung in sicherheitsrelevanten Projekten der Förderbank
fachliche Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen des Fachteams sowie fachliche Kontrolle der Arbeitsergebnisse im Rahmen der Vorgaben
enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare fachspezifische Ausbildungmit langjähriger Erfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
Kenntnisse in der Umsetzung der BSI-Standards oder der ISO 27000-Normenreihe
Netzwerk- und Systemkenntnisse: Verständnis von Netzwerktopologien, Kommunikationsprotokollen und Betriebssystemen
Kenntnisse in Sprachen wie RegEx, Bash, KQL oder PowerShell
Erfahrung mit SIEM-Tools und XDR-Solutions
selbstständige, verantwortungsbewusste und engagierte Arbeitsweise
prozessorientiertes, strukturiertes und zielorientiertes Denkvermögen sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das wünschen wir uns:
Kenntnisse zum professionellen IT-Betrieb (insbesondere SAP) im regulierten Unternehmensumfeld wünschenswert
kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Teamfähigkeit
analytisches, fachgebietsübergreifendes Denkvermögen
hohe Resilienz, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Lösungsorientierung
objektive und lösungsorientierte Gesprächs- und Verhandlungsführung
aktuelle (IT-Sicherheits-) Zertifizierungen wie z. B. IT-Grundschutzpraktiker oder ITIL 4
weitere branchenübliche Security-Zertifizierungen wie z.B. CompTIA Security, CISS sowie CISM Microsoft Certified: Security Operations Analyst Associate
Unser Angebot
übertarifliche Vergütung
vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
Betriebliches Gesundheitsmanagement
vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-039, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsereKarriereseite . Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Janina Damm 0341 70292-1929.
#J-18808-Ljbffr
Technical IT-Security Expert (m/w/d) im Cluster IT-Betrieb Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical IT-Security Expert (m/w/d) im Cluster IT-Betrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SIEM-Tools, XDR-Solutions und Netzwerksicherheit übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der IT-Sicherheit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical IT-Security Expert (m/w/d) im Cluster IT-Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Technical IT-Security Expert wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur Sächsischen Aufbaubank passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Karriereseite der Sächsischen Aufbaubank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technical IT-Security Experts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie SIEM-Tools oder IT-Sicherheitsstandards zu den Erwartungen der Sächsischen Aufbaubank passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Umgang mit Sicherheitsvorfällen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Sächsischen Aufbaubank zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Bank gut zu dir passt.