IT System Administrator (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT System Administrator (m/w/d)

IT System Administrator (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Betrieb und Konfiguration der IT-Anwendungen und Softwareeinführungen.
  • Arbeitgeber: Das Hasso-Plattner-Institut ist ein führendes Zentrum für Digital Engineering in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenlose Getränke und Bio-Snacks warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP S/4HANA und Open-Source-Anwendungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering ( Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an. Das HPI betreibt weltweit beachtete universitäre Forschung. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen großer, hochkomplexer und vernetzter IT-Systeme.

Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums und zur Verstärkung des IT-Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam einen.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • In Ihrer Funktion unterstützen Sie bei Betrieb und Konfiguration der Anwendungslandschaft des Hasso-Plattner-Instituts sowie bei Neueinführungen von Software.
  • Sie unterstützen bei der Einführung und dem Betrieb von SAP S/4HANA, der digitalen Transformation bestehender Prozesse, Datenmigration sowie der Administration von Anwendungen bei:
  • Benutzerpflege, Rechteverwaltung
  • Backup, Virtualisierung
  • Systembetreuung und -Pflege
  • Schnittstellenanpassungen (bspw. Authentifizierung, API-Nutzung, Middleware)
  • Datenbankadministration
  • Bearbeitung von Anfragen (bspw. Erstellen von Auswertungen für Fachbereiche und Durchführung von Anpassungen an Formularen).
  • Verantwortung für Verfügbarkeit und Stabilität der Applikationslandschaft des Hasso-Plattner-Instituts inklusive benötigter Schnittstellen.
  • Überwachung des Systembetriebs.
  • Was Sie mitbringen sollten

    • Kenntnisse in SAP S/4HANA.
    • Kenntnisse im Betrieb von Open-Source-Anwendungen (Gitlab, OTRS, Proxmox,…).
    • Ausgeprägtes allgemeines IT-Verständnis.
    • Erfahrungen mit der Einführung von ERP-Software, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder an Universitäten, sind von Vorteil.
    • Kommunikationsstärke sowie lösungsorientierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise.
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

    Was wir Ihnen bieten

    • Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Sie viel bewegen können.
    • Einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter und attraktiver Vergütung.
    • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Regelmäßige Teamevents und Workshops.
    • Attraktive Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits und vergünstigtes Mittagessen.
    • Ein bezuschusstes Firmenticket/ Deutschlandticket (15,00 EUR Arbeitgeberzuschuss).
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit mit entsprechendem Gleitzeitkonto.
    • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) sowie frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse.
    • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche.
    • Für Problemlagen jeglicher Art (auch im privaten Umfeld) können Sie kostenfrei unsere externe Mitarbeitendenberatung nutzen.
    • Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Karriereseite.

    Ansprechpartner HR-Recruiting

    Tobias Pröchtel
    +49 331 5509-425

    Ansprechpartner Fachabteilung

    Norbert Blenn
    +49 331 5509-529

    Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
    Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3

    #J-18808-Ljbffr

    IT System Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Plattnerfoundation

    Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet Ihnen als IT Systemadministrator (m/w/d) eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem innovativen Umfeld, das auf digitale Transformation und exzellente Forschung fokussiert ist. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das regelmäßige Teamevents und ein angenehmes Arbeitsklima fördert. Zudem genießen Sie attraktive Mitarbeiterangebote und eine hervorragende Verkehrsanbindung am Standort Potsdam-Babelsberg, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
    P

    Kontaktperson:

    Plattnerfoundation HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: IT System Administrator (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich gründlich über SAP S/4HANA und dessen Implementierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit dieser Software verstehst.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder an Universitäten haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als IT-Systemadministrator ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten in Interviews. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Administrator (m/w/d)

    Kenntnisse in SAP S/4HANA
    Erfahrung im Betrieb von Open-Source-Anwendungen (z.B. Gitlab, OTRS, Proxmox)
    Allgemeines IT-Verständnis
    Erfahrungen mit der Einführung von ERP-Software
    Kommunikationsstärke
    Selbstständige und flexible Arbeitsweise
    Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Kenntnisse in Datenbankadministration
    Erfahrung in der Benutzerpflege und Rechteverwaltung
    Fähigkeit zur Überwachung des Systembetriebs
    Kenntnisse in Schnittstellenanpassungen (z.B. Authentifizierung, API-Nutzung, Middleware)

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Kenntnisse und Erfahrungen besonders betont werden, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.

    Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als IT System Administrator. Betone deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Open-Source-Anwendungen sowie deine Kommunikationsstärke und lösungsorientierte Arbeitsweise.

    Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Systemadministration und deine Erfahrungen mit ERP-Software hervor.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plattnerfoundation vorbereitest

    Kenntnisse über SAP S/4HANA

    Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von SAP S/4HANA hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit dieser Software zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

    Praktische Beispiele bereitstellen

    Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Umgang mit Open-Source-Anwendungen zeigen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die erfolgreiche Implementierung einer neuen Software umfassen.

    Kommunikationsfähigkeiten betonen

    Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu demonstrieren.

    Flexibilität und Problemlösungsansatz

    Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.

    IT System Administrator (m/w/d)
    Plattnerfoundation
    Jetzt bewerben
    P
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >