Functional Safety Engineer (m/w/d)
Functional Safety Engineer (m/w/d)

Functional Safety Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite die Produktentwicklung und sorge für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automotive-Sektor mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in funktionaler Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Ingolstadt, Stuttgart, Berlin, Wolfsburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Functional Safety Engineer (m/w/d)

ID: 835

Einsatzort: Ingolstadt, Stuttgart, Berlin, Wolfsburg; Hybrid

Art(en) der Anstellung: Vollzeit

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Produktentwicklung von Erstevaluation über den gesamten Entwicklungszyklus inklusive Systembewertung sowie Serienfreigabe gemäß gängiger Automotive-Normen (bspw. ISO 26262 etc.)
  • Durchführung des Sicherheitsmanagements und Abstimmung der nötigen Schritte sowohl mit dem internen Fachpersonal als auch den Lieferanten (m/w/d) sowie Entwicklungspartner (m/w/d)
  • Sicherstellung der Umsetzung der funktionalen Sicherheit in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Entwicklungspartnern (m/w/d) und den beteiligten Fachabteilungen
  • Verantwortlich für die Koordination und die Erstellung der sicherheitsrelevanten Arbeitserzeugnisse zur Bewertung der Systemsicherheit (bspw. im Hinblick auf Spezifikation der technischen Sicherheitsanforderungen, Zerlegung der Anforderungen an die Systemarchitektur, Sicherheitsanalyseberichte etc.)

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem Hintergrund wie bspw. Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Funktionalen Sicherheit und der Entwicklung sicherheitsrelevanter Produkte
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Software- und Hardwareentwicklung
  • Eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit einem gesundem Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

#J-18808-Ljbffr

Functional Safety Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TechConnect GmbH

Als Arbeitgeber in der Automobilbranche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unsere Standorte in Ingolstadt, Stuttgart, Berlin und Wolfsburg fördern eine hybride Arbeitsweise, die Flexibilität und Work-Life-Balance unterstützt. Wir legen großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, die kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sodass Sie Ihre Karriereziele in einem zukunftsorientierten Unternehmen verwirklichen können.
T

Kontaktperson:

TechConnect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Functional Safety Engineer (m/w/d)

Netzwerken in der Automobilbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit funktionaler Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf funktionale Sicherheit und Automotive-Normen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der funktionalen Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um immer informiert zu sein und in Gesprächen punkten zu können.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit klar und präzise zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in funktionaler Sicherheit
Erfahrung mit ISO 26262
Systembewertungskompetenz
Sicherheitsmanagement
Koordination von Entwicklungspartnern
Erstellung sicherheitsrelevanter Dokumentation
Technische Sicherheitsanforderungen spezifizieren
Analyse von Systemarchitekturen
Kenntnisse in Software- und Hardwareentwicklung
Qualitätsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierung
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der funktionalen Sicherheit sowie deine Kenntnisse in der Software- und Hardwareentwicklung. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Functional Safety Engineer interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige deine Motivation für die Arbeit in der Automobilbranche.

Nutze Fachbegriffe: Verwende relevante Fachbegriffe und Normen wie ISO 26262 in deiner Bewerbung, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Praktiken in der Branche vertraut bist.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Wenn möglich, lasse sie von jemandem gegenlesen, der die Sprache gut beherrscht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechConnect GmbH vorbereitest

Verstehe die Normen

Mach dich mit den gängigen Automotive-Normen wie ISO 26262 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen für die funktionale Sicherheit verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der funktionalen Sicherheit und der Entwicklung sicherheitsrelevanter Produkte demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internen Teams und externen Partnern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die funktionale Sicherheit in seinen Projekten priorisiert. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Functional Safety Engineer (m/w/d)
TechConnect GmbH
T
  • Functional Safety Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • T

    TechConnect GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>