Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Förderschule und entwickle innovative Konzepte für die Schüler*innen.
- Arbeitgeber: Die CJG Jakob-van-Gils-Schule fördert emotionale und soziale Entwicklung in Bergheim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von 140 Schüler*innen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Sonderpädagogik und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Zusammenarbeit mit außerschulischen Partner*innen und anderen Schulleitungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere CJG Jakob-van-Gils-Schule, Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache in Bergheim eine
Schulleitung (m/w/d) im Ersatzschuldienst
Wir suchen für unsere CJG Jakob-van-Gils-Schule, Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache in Bergheim eine
Schulleitung (m/w/d) im Ersatzschuldienst
als Planstelleninhaber*in / Angestellte*r
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Rektor*in für eine der vier Förderschulen in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft.Die Vergütung erfolgt nach Landesbeamtenbesoldung oder TV-L mit Möglichkeit zur beamtengleichen Beschäftigung.
An der CJG Jakob-van-Gils-Schule werden zurzeit 140 Schüler*innen in der Primar- und Sekundarstufe I unterrichtet. Momentan sind ca. 20 Schüler*innen auch Bewohner*innen der Jugendhilfeeinrichtung CJG Haus St. Gereon, die anderen Schüler*innen kommen aus dem gesamten Rhein-Erft-Kreis.
In insgesamt 14 Lerngruppen werden die Schüler*innen an unseren zwei Schulstandorten unterrichtet.
Am Standort Bergheim-Zieverich sind Lerngruppen der Jahrgangsstufen 1-8 und in der Dependance der Schule in Bergheim-Niederaußem werden Lerngruppen der Jahrgangsstufen 8-10 unterrichtet.Das Kollegium besteht aus 30 Mitarbeiter*innen (Förderschullehrer*innen, Sozial- und Erlebnispädagogen, pädagogische Fachkräfte, Verwaltungsmitarbeiter*innen).
In der CJG arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Schule und ihre konzeptionelle Weiterentwicklung
- Steuerung, Koordination und Vernetzung der schulischen Angebote
- Vertretung der schulischen Belange nach innen und außen
- Personalverantwortung und -organisation
- enge Kooperation mit dem CJG Haus St. Gereon; gemeinsame Gremienarbeit und wöchentliche Arbeitstreffen
- Zusammenarbeit mit den anderen Schulleitungen in der CJG und der Schulträgerin
- Kooperation mit außerschulischen Partner*innen
Ihre Fähigkeiten
- Erfüllen der Dienstzeiterfordernis (LVO § 34) und Eignung nach der Ersatzschulverordnung (ESchVO § 8)
- Lehrbefähigung für Sonderpädagogik oder zum Lehramt für Sonderschulen
- annehmende und zugewandte Haltung gegenüber allen am Schulleben Beteiligten
- ganzheitlicher und wohlwollender Blick auf alle Schüler*innen
- schul- und arbeitsrechtliche Kenntnisse
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Anerkennung unserer christlichen Haltung und Werte
Ihre Vorteile
betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
Vergütung nach TV-L oder Landesbeamtenbesoldung
intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Leitungsstelle haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „zur Onlinebewerbung“ geht es los.
Marina Bischof (Pädagogische Einrichtungsleitung)
Van-Gils-Str. 10 | 50126 Bergheim
#J-18808-Ljbffr
Schulleitung (m/w/d) im Ersatzschuldienst Arbeitgeber: Cjg St. Ansgar
Kontaktperson:
Cjg St. Ansgar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) im Ersatzschuldienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler*innen an Förderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für emotionale und soziale Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Schulleitungen oder Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Sichtbarkeit erhöhen, was dir bei der Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Personalorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit außerschulischen Partner*innen. Überlege dir, wie du diese Kooperationen fördern und nutzen kannst, um das schulische Angebot zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) im Ersatzschuldienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die CJG Jakob-van-Gils-Schule und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen und die pädagogischen Konzepte, die dort angewendet werden.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Erfahrungen in der Sonderpädagogik und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du die Schule konzeptionell weiterentwickeln möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik sowie deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft hervorhebt.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Lehrbefähigung, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cjg St. Ansgar vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Schulleitungsthemen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Leitung einer Förderschule verbunden sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Konflikte gelöst hast.
✨Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du die relevanten schul- und arbeitsrechtlichen Kenntnisse besitzt. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Ersatzschulverordnung und andere gesetzliche Vorgaben beziehen.
✨Werte und Haltung reflektieren
Denke darüber nach, wie deine persönlichen Werte mit der christlichen Haltung und den Werten der CJG Jakob-van-Gils-Schule übereinstimmen. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.