Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d)

München Teilzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen und sorge für Sicherheit und Effizienz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Forschungsinstituts in der Psychiatrie mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen wie Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage aktiv zur Verbesserung von Betriebsabläufen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Elektromeisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation sowie Projektmanagement-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Qualifizierte Elektrofachkraft – Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, Voll- oder Teilzeit

KENNZIFFER 187 | 8021/9021

  • Verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 zur Sicherstellung der Einhaltung elektrotechnischer Sicherheitsvorgaben und Vorschriften
  • Dokumentation und Begleitung der geforderten Prüfungen im Rahmen der einschlägigen Prüfpflichten
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an elektrotechnischen Anlagen in Kooperation mit der internen Betriebstechnik
  • Unterstützung der Technischen Leitung am Institut sowie Koordination der externen ELT-Fachplanung und Dienstleister zur Sicherstellung der reibungslosen Betriebsabläufe
  • Überwachung und Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Elektro-Bauunterhaltsmaßnahmen, Sicherstellung eines effizienten Ressourcenmanagements sowie der Dokumentation über durchgeführte Maßnahmen
  • Sie begleiten, kontrollieren und instruieren Fremdfirmen bei ihren Arbeiten in unserem Haus, führen Abnahmen von Umbauten und Neuanlagen sowie Inbetriebnahmen und Einweisungen durch
  • Unterstützung im Bereich Energiemanagement und Umsetzung der Anforderungen nach ISO 50001
  • Nutzung und Pflege eines CAFM-Systems zur Dokumentation und Optimierung von Prozessen im technischen Facility Management in Kooperation mit dem CAFM-Koordinator
  • Vertretung der technischen Betriebsleitung mit Verantwortung für den laufenden elektrotechnischen Betrieb
  • Abgeschlossene Elektromeisterprüfung, staatlich geprüfter Techniker oder Ingenieur im Bereich Elektrotechnik
  • Erfahrung im Bereich Projektmanagement von Elektro-Bauunterhaltsmaßnahmen
  • Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (VDE, DIN, DGUV, VDS etc.)
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Gründliche Einarbeitung und sehr gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlung einer monatlichen Gewinnungszulage
  • Jahressonderzahlung
  • Geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassungssystem
  • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung, je nach Verfügbarkeit
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
  • Wir leisten einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem der führenden Forschungsinstitute im Bereich Psychiatrie zu arbeiten. Sie profitieren von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Bezahlung nach TVöD-Bund, inklusive Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen. Zudem fördern wir eine diverse und inklusive Kultur und unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Entwicklungen bei StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroingenieur technische Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Einhaltung von Normen belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erforderten. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (VDE, DIN, DGUV, VDS)
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse im Energiemanagement und ISO 50001
Fähigkeit zur Koordination von externen Dienstleistern
Erfahrung mit CAFM-Systemen
Überwachung und Kontrolle von Bauunterhaltsmaßnahmen
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung von Fremdfirmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Elektromeisterprüfung oder deinen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder Ingenieur im Bereich Elektrotechnik. Zeige, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Erfahrung im Projektmanagement: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement von Elektro-Bauunterhaltsmaßnahmen hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kenntnisse der relevanten Normen: Liste deine Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (VDE, DIN, DGUV, VDS etc.) auf. Dies zeigt, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Psychiatrie vorbereitest

Kenntnis der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften wie VDE, DIN und DGUV gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement von Elektro-Bauunterhaltsmaßnahmen zu erläutern. Zeige auf, wie du Projekte geplant, gesteuert und überwacht hast, um die Effizienz zu steigern.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise hast. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du anwendest, um deine Ziele zu erreichen.

Elektroingenieur - Instandhaltung (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>