Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen mit no- und low-code Technologien und begleite agile Projektteams.
- Arbeitgeber: cplace ist ein dynamisches Unternehmen, das moderne IT-Lösungen für Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical-Option und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die echte Auswirkungen haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und Erfahrung in IT-Beratung oder Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in München, Hannover und Ludwigsburg warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Your tasks
- As a Solution Architect, you are responsible for the no- and low-code solution architecture as well as for managing the implementation of our cplace systems.
- You will accompany various agile project teams at our customers, capture their complex requirements and develop ideas on how these can be optimally implemented in cplace.
- To do this, you develop data models together with our solution consultants.
- You estimate the specification and implementation efforts of solutions and determine the technology cut between no-code, low-code and, if necessary, pro-code.
- You coordinate the technical tasks, prioritize their implementation within the development team and ensure the quality of the results.
- You integrate cplace into the IT landscape of our customers, network it with other enterprise IT systems and thus enable cross-system workflows.
- You are the first point of contact for technical issues between project management and operations, as well as the customer\’s specialist department and their IT organization.
- Together with colleagues from our sales and marketing organization, you will support strategic pitches and complex projects.
What we expect
- You have a degree in a computer science field and several years of professional experience in IT consulting or software development.
- You have experience with no- and low-code platforms and agile solution design (rapid application engineering).
- You have very good knowledge of at least one programming language and are familiar with relational data models as well as web technologies.
- You have successfully developed and implemented complex software solutions and are proficient in the necessary agile development and management processes.
- You are adept in requirement engineering methods and strong in discussing requirements directly with customers, understanding their challenges and implementing solutions.
- You have strong technical and business knowledge in several domains (e.g. project management, ERP, etc.) and ideally know common enterprise software (e.g. Jira, SAP, ServiceNow) in detail.
- We count on your business fluent German and English skills.
This is what we offer
- Flexible work model and remote work option
- Room for creativity, co-design and further development
- Competitive salary, 30 days vacation & sabbatical option
- Wellpass, job bike & corporate benefits
- Modern and central offices in Munich, Hannover and Ludwigsburg
- Hardware of your choice
Be part of it
We are looking forward to meeting you!
www. cplace.com | # bestteam
collaboration Factory GmbH | Office Munich | Arnulfstraße 34 | 80335 Munich | Phone: 089/ 80 91 33 232
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Solution Architect (f/m/d) Arbeitgeber: collaboration Factory AG
Kontaktperson:
collaboration Factory AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Solution Architect (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich No-Code und Low-Code. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in die Projekte bei StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte parat hast. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu erläutern, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Diskutiere, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie du Teams motivierst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Solution Architect (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den (Senior) Solution Architect. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in no- und low-code Plattformen sowie agilem Design.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Beratung und Softwareentwicklung ein und zeige, wie du komplexe Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um technische Anforderungen zu besprechen oder Lösungen zu implementieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei collaboration Factory AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen No-Code, Low-Code und agile Lösungsentwicklung dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über relationale Datenmodelle und Webtechnologien zu zeigen. Du könntest Fragen zu spezifischen Technologien oder Plattformen erhalten, also sei bereit, deine Kenntnisse zu erläutern und zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden und internen Teams kommuniziert hast, um komplexe Anforderungen zu klären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Möglichkeiten zur kreativen Mitgestaltung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.