Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanforderungen und entwickle skalierbare Datenarchitekturen mit SAP, Azure oder Databricks.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Data & Analytics und fördern Vielfalt am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: 90% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 40 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenlösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit langfristigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data & Analytics Architektur, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Anforderungen – wir finden deine Stärken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, aus den Daten unserer Kunden mehr zu machen – wir wollen sie nutzbar machen, um neue Erkenntnisse aus ihnen zu gewinnen und einen Mehrwert zu schaffen. Deshalb bieten wir unseren Kunden nicht nur eine umfassende strategische Beratung, sondern sind zudem vor allem ExpertInnen in der technischen operativen Umsetzung und Implementierung . Unser Anliegen ist es, Daten verwendbar zu machen, weshalb wir in allen Bereichen rund um Data & Analytics tätig sind: Business Intelligence-Strategie, Reporting & Analyse, Planung & Budgeting sowie Data Warehousing. 130 Consultants im Bereich Data & Analytics bringen tagtäglich ihr Knowhow in das jeweilige Projekt ein und können sich in der gesamten Business Intelligence-Landschaft in verschiedene Richtungen weiterentwickeln. Als Senior Data & Analytics Architekt (m/w/d) analysierst du fachliche und technische Anforderungen unserer Kunden und überführst sie in skalierbare Datenarchitekturen mit SAP, Azure oder Databricks. Du verantwortest die technische Konzeption, definierst Governance-Strukturen und begleitest die Umsetzung als zentraler Ansprechpartner im Projekt. Neben unserer fachlichen Expertise sind wir ein Arbeitgeber, der Vielfalt fördert und sicherstellt, dass alle Mitarbeitenden fair behandelt werden. Teile uns mit, wenn wir auf etwas besonders Rücksicht nehmen sollen – wie z. B. die Verwendung eines geschlechtsneutralen Pronomens, deine Situation im Privatleben oder deine Bedürfnisse am Arbeitsplatz. Klingt nach einem Traumjob? Dann jetzt Teil des Teams werden! Aufgaben Gemeinsam mit deinem Team analysierst du die fachlichen und technischen Anforderungen unserer Kunden und überführst diese in eine ganzheitliche Data & Analytics Architektur. Dein Fokus liegt auf der Konzeption von modernen, skalierbaren und zukunftssicheren Datenplattformen mit SAP (BW/4HANA, Datasphere), Microsoft Azure und Databricks. Du entwickelst und orchestrierst Datenprodukte, die es ermöglichen, geschäftsrelevante Erkenntnisse effizient bereitzustellen und zu nutzen. Du definierst die notwendige Governance, Prozesse sowie Architekturrichtlinien als Blaupause für die spätere Implementierung. In der Funktion des Senior Architekten übernimmst du die technische Verantwortung für Projekte und koordinierst interdisziplinäre Teams. Du bist Sparringspartner für Kunden, berätst bei der Auswahl passender Technologien und unterstützt bei der Integration in bestehende IT-Landschaften. Dein Wissen teilst du aktiv – sei es durch Schulungen, interne Knowledge-Sessions oder Vorträge auf Fachveranstaltungen. Qualifikation Du hast (mehrjährige) Erfahrung in der Architektur und Umsetzung von Data & Analytics Lösungen, idealerweise mit SAP BW, Datasphere, Microsoft Azure und Databricks. Du hast Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Datenprodukten sowie in der Umsetzung eines datengetriebenen Ansatzes innerhalb von Unternehmen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in modernen Data-Warehouse- und Data-Lake-Architekturen sowie in den relevanten Modellierungs- und ETL-Methoden. Du denkst analytisch, handelst eigenverantwortlich und kommunizierst souverän – sowohl innerhalb des Teams als auch mit Kunden. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Du erfüllst nicht alle Anforderungen oder hast bisher mit anderen Tools als den oben genannten gearbeitet? Bewirb dich trotzdem und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Stärken bei uns einbringen kannst. Benefits Wir stellen standortunabhängig ein. Du kannst zu 90 % von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für dich gut erreichbar ist. Zu gelegentlichen Kundenterminen und Teamevents startest du von deinem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland du wohnst. 130 Data & Analytics Consultants zum Austausch sowie eine interne Weiterbildungsacademy Langfristige Projekte mit wechselnden technologischen Herausforderungen Ein attraktives, projektunabhängiges Gehalt und Beteiligung am Firmenerfolg Ein festes Budget für Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich sowie bis zu 40 Tagen Urlaub Sowohl erstklassige Hard- und Softwareausstattung als auch Leasingangebote für Firmenwagen, IT-Hardware und Fahrräder Kurze Wege im Unternehmen, ein fairer Umgang miteinander sowie unterhaltsame Teamevents Noch ein paar Worte zum Schluss Du verfügst über die gewünschten Erfahrungen und suchst eine neue Herausforderung? Du bist flexibel, lösungsorientiert und kommunikationsfähig? Nutze deine Chance: Wir bieten das passende Umfeld für deine Karriere.
Remote Senior Data & Analytics Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Windhoff Group
Kontaktperson:
Windhoff Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Senior Data & Analytics Architekt (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Data & Analytics zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP, Azure und Databricks beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Webinaren teil, die sich mit Data & Analytics beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit den Technologien beschäftigen, die für die Stelle relevant sind. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als Experten zu positionieren.
✨Informative Gespräche führen
Versuche, informelle Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu führen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Senior Data & Analytics Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Data & Analytics Architekt gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zur Entwicklung von skalierbaren Datenarchitekturen beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit SAP, Azure und Databricks klar und präzise darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Kompetenz in diesen Technologien zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windhoff Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen fachlichen und technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Architektur und Umsetzung von Data & Analytics Lösungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du moderne Datenarchitekturen mit SAP, Azure oder Databricks entwickelt hast. Zeige, wie du Governance-Strukturen definiert und interdisziplinäre Teams koordiniert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen zur Vielfalt im Team und wie das Unternehmen sicherstellt, dass alle Mitarbeitenden fair behandelt werden.