Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag mit Kindern und fördere ihre Entwicklung spielerisch.
- Arbeitgeber: Das Humanistische Haus für Kinder Regensburg bietet naturnahe Erlebnisse für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kreative Entfaltungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen in die pädagogische Arbeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Vergünstigungen bei vielen Unternehmen sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Einleitung Du hast großen Spaß an der Arbeit mit Kindern und Lust auf etwas Neues? DANN KOMM IN UNSER TEAM! Zur Verstärkung unserer pädagogischen Teams suchen wir und unsere Kinder AB SOFORT Erzieher:in bzw. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit 25 – 30 Stunden/Woche Das Humanistische Haus für Kinder Regensburg hat zwei Krippengruppen mit insgesamt 26 Plätzen und eine (Wald)-Kindergartengruppe mit einem Schwerpunkt auf naturnahen Erlebnissen mit 15 Plätzen. Die Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt werden in einem teiloffenen Konzept altersgemischt betreut. Aufgaben täglich mit unseren Kleinsten die Welt spielerisch, malerisch erkunden und verstehen lernen individuelle Förderung der Entwicklung und sozialen Kompetenz der Kinder, diese Beobachtungen in einem Entwicklungsbericht vermerken und gemeinsam mit den Kindern im \“Portfolio\“ zur Erinnerung festhalten planen und durchführen von Elterngesprächen und ihre Einbeziehung in unsere pädagogische Arbeit Mitgestaltung des pädagogischen Angebots sowie an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Kindergartens, in Absprache mit den Gruppenkolleg*innen, entsprechend des Konzepts der Einrichtung Qualifikation die Du bitte mitbringst: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher:in bzw. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbaren Berufsabschlüsse (in Deutschland amtlich anerkanntes Auslandsstudium zum/zur Lehrer:in, Sozialarbeit, Sozialpädagog:in, Heilerziehung, Pädagog:in, Psychologie …) Freude an der Arbeit mit unseren Kleinen und Kleinsten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Neugier, Offenheit und Empathie Interesse an reformpädagogischen Ansätzen und diese in der Praxis umzusetzen Benefits die wir Dir bieten: Branchenübliche Bezahlung nach unserem Haustarif GEW (ähnlich TVöD SuE) 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bis zu 4 Regenerationstage im Jahr lt. geltendem Haustarifvertrag Bis zu 10 Teamtage im Kita-Jahr Jahressonderzahlung und die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Arbeit in engagierten Teams und viel Raum für Deine eigene Kreativität, die Du sehr gern mit einbringen kannst und sollst Bei Bedarf externe Supervisionen Zeitnaher Kontakt mit unserer Fachberatung- oder Qualitätssicherung-Kitas eine Fachtagung im Kita-Jahr mit allen Kolleg:innen der Humanistischen Vereinigung K.d.ö.R./ Humanistisches Sozialwerk Bayern gGmbH Bei Bedarf, Betreuung der eigenen Kinder in einer unseren Kitas Anpassung der Arbeitszeiten an deine Lebensumstände (verschiedene Teilzeitmodelle möglich) regelmäßige Fortbildungen, flexible berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Weiterbildung zu Krippenpädagog:innen in unseren Krippenbereichen, Erzieher:innen zu Einrichtungsleitungen (m/w/d) Vergünstigungen über den Paritätischen Wohlfahrsverband bei vielen Unternehmen (z. B. bei Autowerkstätten, Hotels, Stromanbieter, Autovermietungen, Fitnessstudios) Noch ein paar Worte zum Schluss WIR FREUEN UNS AUF DICH SOWIE DEINE SCHRIFTLICHE BEWERBUNG PER E-MAIL ODER POSTALISCH AN UNSERE HSW-GESCHÄFTSSTELLE IN NÜRNBERG! Humanistisches Sozialwerk Bayern gGmbH Kinkelstraße 12 90482 Nürnberg E-Mail: Bitte nutze die Schaltfläche \“Bewerbung/Nachricht senden\“ hier ist unsere entsprechende E-Mailadresse hinterlegt. Vielen Dank! DOCH NOCH FRAGEN? Qualitätssicherung-Kitas: Frau Kristina Gauss – Telefon 0911 431 04-28 Einrichtungsleitung Hum KiTa Regensburg: Frau Nadine Pohl – Telefon 0941 785 396-50 Wenn Du mehr über unsere Kita, die Hum. Vereinigung K.d.ö.R. oder Stellenangebote erfahren willst, gehe bitte auf unsere Website der Humanistischen Vereinigung.
Erzieher:in/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit für HSW-Kita Regensburg Arbeitgeber: Humanistische Vereinigung K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit für HSW-Kita Regensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der HSW-Kita Regensburg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Teams.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du dich gut in das bestehende Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit für HSW-Kita Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher:in. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der pädagogischen Arbeit in dieser Einrichtung besonders anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Abschlüsse deutlich zu erwähnen. Gehe auch auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast, und wie diese dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Persönliche Eigenschaften betonen: Betone in deinem Anschreiben Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie. Diese sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern und sollten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Handlung. Zeige deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch und dass du bereit bist, deine Ideen und Kreativität in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistische Vereinigung K.d.ö.R. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Entwicklung und soziale Kompetenz von Kindern gefördert hast.
✨Kenntnis der Einrichtung und ihrer Konzepte
Informiere dich über das Humanistische Haus für Kinder und dessen pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kita wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, dass du offen für Feedback und neue Ideen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.