Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere neue Prozesse im SAP-System und arbeite eng im Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Immobilienwirtschaft mit über 15.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit sozialer Verantwortung und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Berufserfahrung im SAP ABAP Umfeld, idealerweise mit S/4HANA Kenntnissen.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Job Rad und diverse Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Im Auftrag eines bekannten Unternehmens aus dem Bereich Immobilienwirtschaft sind wir aktuell auf der Suche nach einem SAP ABAP Inhouse Developer (m/w/d) zur Festanstellung im Raum Bochum. Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in seinem Bereich und das mit über 15.000 Mitarbeitern. Neben seinen Kernbereichen ist das Unternehmen auch gesellschaftlich und nachhaltig unterwegs. Lernen Sie diesen sicheren Arbeitgeber kennen und lassen Sie sich vom Komplettpaket überzeugen. Aufgaben Entwicklung und Integration neuer Prozesse im SAP-System Dokumentation, Tests und enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern Analyse von Problemen sowie Fehlerbehebungen in bestehenden ABAP-Anwendungen Weiterentwicklung und Wartung bestehender SAP-Anwendungen und -Programme Profil Fundierte Berufserfahrung im SAP ABAP Umfeld Idealerweise S/4HANA Kenntnisse Wir bieten Homeoffice Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge 30 Urlaubstage Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Job Rad Parkplätze Bezuschusste Betriebskantine Aktienprogramm Diverse Mitarbeiterrabatte IT-Equipment Teamevents Onboarding-Programm Und vieles mehr! Kontakt Email: Afruz Ranjbar Referenznummer: OPP-18-04-02551
SAP ABAP Inhouse Developer (m/w/d) | Raum Bochum Arbeitgeber: ADVERGY GmbH
Kontaktperson:
ADVERGY GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Inhouse Developer (m/w/d) | Raum Bochum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen SAP-Entwicklern auszutauschen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren SAP-Systemen oder aktuellen Herausforderungen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ABAP und S/4HANA beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern gefordert ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du zur Problemlösung eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Inhouse Developer (m/w/d) | Raum Bochum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Immobilienwirtschaft, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fundierte Berufserfahrung im SAP ABAP Umfeld und idealerweise auch deine Kenntnisse in S/4HANA hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SAP ABAP Inhouse Developer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, die für die Entwicklung und Integration neuer Prozesse im SAP-System wichtig sind. Dies könnte auch Beispiele für Problemanalysen und Fehlerbehebungen beinhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADVERGY GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, S/4HANA und den spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im SAP-Bereich oder wie das Team zusammenarbeitet, um Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.