Im Grünen Bereich der Gronenfelder Werkstätten bewirtschaften Menschen mit einer geistigen Behinderung oder psychischer Erkrankung das BioLandGut Gronenfelde nach Bioland Richtlinien. Für den Anbau und die Ernte ist unser landwirtschaftliches Team zuständig. Hier arbeiten die Gruppen Gärtnerei, Feldbau und Tierhaltung. Die Verarbeitung und den Verkauf übernimmt unser Team in der Neuen Scheune. Hier sind die Gruppen Bäckerei, Manufaktur und Bioladen tätig.
Wir suchen zum 01.01.2025 in den Gronenfelder Werkstätten einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Grünen Bereich
für 30 Stunden wöchentlich, vorerst befristet für 1 Jahr
IHRE AUFGABEN
- Betreuung, Begleitung und Anleitung der Beschäftigten bei der Ausführung ihrer Arbeitsaufgaben unter Beachtung von Qualitäts- und Terminvorgaben
- Organisation und Strukturierung des Produktions- und Tagesablaufes innerhalb der Arbeitsgruppe
- Erfüllung administrativer Aufgaben, Urlaubsplanungen, Führen von Anwesenheitsnachweisen
- Zuarbeit zur Erstellung von Verlaufsdokumentationen und Entwicklungsberichten
- Unterstützung bei dem Anbau und Vertrieb von unseren Produkten
DAS BRINGEN SIE MIT
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich der Lebensmittelherstellung mit pädagogischer Vorerfahrung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- soziale Kompetenz und respektvolles Verhalten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- PC-Kenntnisse in Word und Excel
- ein christlich geprägtes Menschenbild
- ein erweitertes Führungszeugnis (bei Einstellung)
WIR BIETEN IHNEN
- Bezahlung nach Tarif (AVR-DWBO)
- eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsfürsorge, z. B. durch Zuschüsse zu Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern, Yoga, mobile Massage u.v.m.
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- ein multiprofessionelles Team mit hoher kollegialer Unterstützungsbereitschaft
- Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format). Für die Rücksendung postalisch gesendeter Unterlagen bitten wir Sie, einen frankierten Briefumschlag beizulegen.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter des Grünen Bereiches, Herr Emanuel Hein, unter der Telefonnummer 0335-38722011 zur Verfügung.
Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
Jenny Richter | Luisenstraße 21-24 | 15230 Frankfurt (Oder) |
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Wichern Diakonie Frankfurt Oder e.V. HR Team