Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Papiertechnologie in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Felix Schoeller ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit internationalem Flair seit 1895.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, flache Hierarchien und umfangreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur und gestalte deine Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei entsprechender Leistung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
Wir suchen Dich für eine
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)
ab 01.09.2025 in unserem Werk in Titisee-Neustadt
Wir sind nicht irgendein Unternehmen. Felix Schoeller ist ein echtes Familienunternehmen. Und wir verstehen uns auch als Familie – seit 1895. Unseren Weg begleiten engagierte Mitarbeitende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Dabei setzen wir auf Flexibilität, Verantwortung und Vertrauen und geben den Raum zu wachsen. Denn wie in einer Familie heißt es bei uns: Dein Weg ist unser Weg. Dabei sind wir weltweit an 17 Standorten in 10 Ländern über 3.700 begeisterte Fachleute für Hightech-Papiere u. a. in den Bereichen Fotografie, Digitaldrucksysteme, Möbel, Holzwerkstoffe, industrielle Anwendungen, Bekleidung und Verpackungen.
Am Standort Titisee-Neustadt produzieren 115 Mitarbeitende innovative Spezialsorten von Dekorpapieren für unsere internationalen Kunden.
Das Sind Deine Aufgaben
- Du erhältst eine spannende Ausbildung in einer internationalen Unternehmensgruppe.
- Während deiner gut strukturierten Ausbildung lernst du viele verschiedene Abteilungen kennen und entdeckst deine Stärken und Interessen.
- Durch praxis- und projektorientiertes Arbeiten wirst du schon während deiner Ausbildung gut in unsere Teams eingebunden und leistest deinen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Das Bringst Du Mit
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Schulische Leistungsschwerpunkte in Mathematik, Physik und Chemie
- Eigenverantwortlicher Arbeits- und Lernstil
Das Bieten Wir Dir
- Interessante, anspruchsvolle Tätigkeiten in einem internationalen Unternehmen mit weltweiten Standorten
- Flache Hierarchien
- Wertschätzende Unternehmenskultur, in der beide Seiten ihr Bestes geben
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Unterstützung bei einer gezielten Prüfungsvorbereitung
- Übernahmegarantie bei entsprechender Leistung
- Gute Entwicklungschancen – auch nach deiner Ausbildung, z. B. durch Stipendien
- Umfangreiche Mitarbeiter Benefits
- Bei entsprechenden schulischen Noten zusätzlich den Erwerb der Fachhochschulreife
Du willst ein Teil der Felix Schoeller-Familie werden und gemeinsam mit uns Deine und unsere Zukunft gestalten? Dann schicke uns Deine Unterlagen per „OnlineBewerbung” oder per „E-Mail-Bewerbung” über die jeweiligen Schaltflächen. Wir freuen uns auf Dich!
Felix Schoeller GmbH & Co. KG
Werk Neustadt I Donaueschinger Straße 18 I 79822 Titisee- Neustadt
karriere.felix-schoeller.com
Stefan Hörsemann I Telefon: 07651 202 103
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Felix Schoeller
Kontaktperson:
Felix Schoeller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Felix Schoeller GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den speziellen Papiertechnologien hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten vor. Da technisches Verständnis eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen parat haben, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während von Schulprojekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Felix Schoeller GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Papiertechnologen darlegst. Betone, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felix Schoeller vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Felix Schoeller und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die verschiedenen Abteilungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone während des Interviews deine technischen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für den Beruf des Papiertechnologen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Ausbildung können einen großen Eindruck hinterlassen.