Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere RPA-Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: VR Bank RheinAhrEifel eG ist eine genossenschaftliche Bank mit starkem regionalen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub plus 4 zusätzliche freie Tage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschlichkeit und Partnerschaft lebt und die Region voranbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung mit UiPath und Microsoft Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst virtuelle Interviews und persönliche Gespräche für einen schnellen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d)
Join to apply for the Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d) role at VR Bank RheinAhrEifel eG
Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d)
Join to apply for the Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d) role at VR Bank RheinAhrEifel eG
Sie möchten Ihre Region voranbringen und helfen diese mitzugestalten?
Und zudem Teil eines Teams werden, das Menschlichkeit, Innovation und Partnerschaft lebt?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das sind wir:
Wir sind mehr als eine Bank. Wir sind eine Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und gemeinsam Innovation gestaltet. Als Genossenschaftsbank mit starkem regionalem Fokus machen wir Banking einfach, menschlich und digital . Dabei legen wir besonderen Wert auf Vertrauen, Respekt und Verantwortung – sowohl gegenüber unseren Kundinnen und Kunden als auch im Team. Denn #WirsindHeimat
Ihre Aufgaben als UiPath Entwickler*in:
- Automatisierung von Geschäftsprozessen : Entwicklung und Implementierung von RPA-Lösungen mit der UiPath-Plattform und Integration von Microsoft Azure.
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen: Analyse von Anforderungen, Entwicklung und Testung von Workflows.
- Sicherstellung und Support: Überwachung, Wartung und Support der automatisierten Workflows.
- Prozessoptimierung: Identifikation von Automatisierungspotenzialen und Verbesserung bestehender Geschäftsprozesse.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind routiniert im Umgang mit UiPath Studio zur Unternehmensautomation.
- Erfahrung mit Microsoft Azure und dessen Integration in Automatisierungsprozesse.
- Ihre Affinität zu agilen Methoden und Ihr Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit runden Ihr Profil ab.
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1 Niveau runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Flexibilität: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sie zu Ihrem Leben passt, inkl. der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Work-Life-Benefits: 30 Tage Urlaub + 4 zusätzliche freie tage – für mehr Zeit mit Familie und Freunde.
- Weiterbildung: Entwickeln Sie sich mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten und individuellen Karriereprogrammen weiter.
- Gesundheit: Von Sport-Events bis zum Job-Rad – weil uns Ihr Wohlbefinden wichtig ist.
Benefits, die zu Ihrem Leben passen: Weil jeder von uns einzigartig ist, erwarten Sie noch viele weitere Benefits, über die wir Sie gerne persönlich informieren.
Klingt spannend?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams!
Bewerbungsprozess:
Sollte Ihr Profil zur ausgeschriebenen Stelle passen, laden wir Sie zu einem ersten virtuellen Interview (30 min) ein, in dem wir Sie besser kennenlernen und verstehen wollen, was Sie antreibt und bewegt. Im zweiten Schritt laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen mit dem Fachbereich (ca. 45 min) ein, wo Sie die Führungskraft kennenlernen und fachliche Themen besprochen werden. Im letzten Schritt laden wir Sie zu einem weiteren persönlichen Gespräch (ca. 60 min) ein, an welchem, neben der Führungskraft, auch ein/e VertreterIn der Personalabteilung, wie auch des Betriebsrates teilnehmen, um unsere Prozesse so schlank wie möglich zu halten. Hier haben Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen und auch die Rahmenbedingungen des Arbeitsvertrages werden hier besprochen.
Bewerben Sie sich unkompliziert über unser Onlineportal und senden Sie hierzu folgende Informationen mit:
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Software Engineer (m/w/d) – Plattformentwicklung für Ferienunterkünfte
Andernach, Rhineland-Palatinate, Germany 1 week ago
Software Developer Backend / Full Stack /Cloud Developer (w/m/d) für unser Innovation Lab
Langenfeld, Rhineland-Palatinate, Germany 1 week ago
Senscheid, Rhineland-Palatinate, Germany 6 months ago
Informatiker für Bildverarbeitung (CV) (Diplom, Bachelor, Master w/m/d)
Informatiker für Bildverarbeitung (CV) (Diplom, Bachelor, Master w/m/d)
Software Entwickler – Vision / Bildverarbeitung (m/w/d)
Windhagen, Rhineland-Palatinate, Germany 1 week ago
Informatiker für Bildverarbeitung (CV) (Diplom, Bachelor, Master w/m/d)
Urmitz, Rhineland-Palatinate, Germany 2 months ago
(Junior) Softwareentwickler/in – Quereinsteiger/innen willkommen, 100% remote (m/w/d/)
(Junior) Softwareentwickler/in – Quereinsteiger/innen willkommen, 100% remote (m/w/d/)
Windhagen, Rhineland-Palatinate, Germany 2 months ago
Software Entwickler – Vision / Bildverarbeitung (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: VR Bank RheinAhrEifel eG

Kontaktperson:
VR Bank RheinAhrEifel eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Prozessautomatisierung und UiPath. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die virtuellen Interviews vor. Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder nimm an Hackathons teil, um deine Fähigkeiten in der Automatisierung und mit UiPath zu demonstrieren. Solche Erfahrungen können im Gespräch sehr überzeugend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in UiPath und Microsoft Azure. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit RPA-Lösungen und deine Affinität zu agilen Methoden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs und relevanter Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar dargestellt werden. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank RheinAhrEifel eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle als Softwareentwickler*in für Prozessautomatisierung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu UiPath, Microsoft Azure und RPA-Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der VR Bank RheinAhrEifel eG. Sie legen Wert auf Menschlichkeit, Innovation und Partnerschaft. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsstil umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere während des persönlichen Kennenlernens. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Affinität zu agilen Methoden und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.