Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit familiärer Atmosphäre und tollen Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse und eine Shoppingkarte für monatliche Extras warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlerne handwerkliche Fähigkeiten und kreative Problemlösungen in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf gemeinsame Firmenveranstaltungen und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – Ausbildungsstart 2025
Das erwartet DichDer Spannungsprüfer, dein Dirigentenstab: Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst Du elektrische Betriebs, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikationstechnik.
- Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
- Überwachung und regelmäßige Überprüfung von Anlagen
- Störungen erkennen und beseitigen
- Instandhaltung und Wartung von Mastanlagen
- Entwerfen und Erweitern von Anlagenänderungen
In dreieinhalb Jahren bekommst Du handwerkliche Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse vermittelt, die Du dann in der Praxis anwenden und erweitern kannst.Das bringst Du mit
- mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Genau und sorgfältig arbeiten
- Ideenreich sein, um kreative Lösungen zu entwickeln
Was uns ausmacht
- Unser gemeinsames Ziel: Deine Übernahme
- attraktive Vergütung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zeugnisgeld während Deiner Berufsschulzeit
- FUCHS Card: Shoppingkarte mit monatlicher, steuerfreier Aufladung
- Einführungsveranstaltung mit Patensystem
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Spannende Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung
- Gemeinsame Firmenveranstaltungen (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf, usw.)
Jüterbog, Brandenburg, Germany 8 months ago
Jüterbog, Brandenburg, Germany 1 year ago
Ruhlsdorf, Brandenburg, Germany 1 week ago
Elektriker/ Elektroniker (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg, Saxony-Anhalt, Germany 2 months ago
Ludwigsfelde, Brandenburg, Germany 2 months ago
Instandhaltungstechniker / Elektriker (m/w/d)
Ludwigsfelde, Brandenburg, Germany €3,228 – €3,496 1 week ago
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Jüterbog
Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik (w/m/d) – Standorte Leipzig, Altenburg und Eilenburg
Wittenberg, Saxony-Anhalt, Germany 1 week ago
Ausbildung 2025 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektriker / Elektroniker (w/m/d), mit Entwicklungsperspektive Vorarbeiter (w/m/d)
Ludwigsfelde, Brandenburg, Germany 2 months ago
Mechatroniker, (Industrie-)Mechaniker, Elektrotechniker, Elektroniker, Verfahrenstechniker oder Fachkräfte aus vergleichbaren technischen Bereichen (m/w/d) im Mehrschichtbetrieb ab sofort
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025 Arbeitgeber: FUCHS. Die Firmenfamilie

Kontaktperson:
FUCHS. Die Firmenfamilie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und technische Probleme durchgehst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik fasziniert. Zeige deine Ideen und Kreativität auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FUCHS. Die Firmenfamilie vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über elektrische Systeme und Anlagen betreffen. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen in der Betriebstechnik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit als Elektroniker oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den gemeinsamen Firmenveranstaltungen oder dem Patensystem, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.