Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration

Freiburg im Breisgau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Server zu verwalten und IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Dienstleisters, der das Handwerk in der Region stärkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, tarifliche Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, spannende Projekte und die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse auszubauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Technik und IT sind erwünscht.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 und gestalte aktiv mit!

Zum 1. September 2025 bieten wir an:

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration

Du benötigst nicht nur irgendeinen Berufseinstieg, sondern möchtest bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse überwachen und planen sowie Teil eines engagierten Teams werden?

Lerne einen modern organisierten, innovativen Dienstleister kennen, der sich für die ihm angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau sowie für die Stärkung des Handwerks in der Region einsetzt. Unsere Mitarbeitenden tragen mit ihrem Engagement maßgeblich zu diesem Ziel bei – werde auch Du Teil unseres Teams.

Das erwartet Dich bei der Ausbildung bei uns

  1. Du lernst, wie man Server verwaltet und wartet,
  2. Du planst und konfigurierst IT-Systeme,
  3. Du richtest Systeme ein und verwaltest diese,
  4. Du bist Ansprechpartner für unsere internen Anwender*innen,
  5. Du berätst interne Anwender*innen beim Einsatz von Geräten und löst Systemprobleme,
  6. Du bedienst das interne Ticketsystem,
  7. Du wirkst bei der Planung und Durchführung verschiedener Projekte mit.

Was Dich ausmacht

  1. Mittlere Reife und/oder Fachhochschulreife erwünscht,
  2. Sorgfalt, Flexibilität und Serviceorientierung,
  3. Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit,
  4. Spaß und Interesse an Technik und IT.

Für deine Ausbildung bieten wir

  1. ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
  2. die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
  3. Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
  4. einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
  5. eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
  6. einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV,
  7. eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred,
  8. ein Sport- und Gesundheitsangebot mit Hansefit.

Weitere Informationen erhältst Du bei Hans-Martin Mayer (Telefon 0761 21800-355).
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg

Als innovativer Dienstleister in der Region Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und Ortenau bieten wir eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer tariflichen Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Mitgestaltung und persönliche Entwicklung fördert. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Stärkung des Handwerks einsetzt und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur mit zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und IT-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen mit IT-Systemen oder Programmiersprachen hast, bringe diese zur Sprache, um zu zeigen, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration

Serververwaltung
IT-Systemkonfiguration
Systemeinrichtung
Anwenderberatung
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen
Projektmitarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Technisches Verständnis
Sorgfalt
Engagement
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Dienstleister, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Engagement für Handwerksbetriebe und die Region, um in Deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Betone Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Dein Interesse an Technik und IT.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was Dich an der Systemintegration fasziniert. Hebe Deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor und zeige, dass Du gut ins Team passt.

Bewerbung über das Online-Formular: Nutze das bereitgestellte Online-Formular, um Deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Freiburg vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Verstehe die Rolle des Fachinformatikers in der Systemintegration und welche spezifischen Aufgaben auf dich zukommen könnten.

Zeige dein Interesse an Technik

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Begeisterung für IT und Technik zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst, um zu demonstrieren, wie du mit technischen Herausforderungen umgehst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und serviceorientiert bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Projekten, an denen du möglicherweise teilnehmen wirst.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
Handwerkskammer Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration

    Freiburg im Breisgau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • H

    Handwerkskammer Freiburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>