Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Ermittlungen in der digitalen Forensik und analysiere Daten.
- Arbeitgeber: Die Kreispolizeibehörde Borken steht für Rechtsstaatlichkeit und Bürgerorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Tarifbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams, das einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an digitaler Forensik und eine analytische Denkweise mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich elektronisch über das Jobportal der Polizei NRW einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
POLIZEI
Nordrhein – Westfalen Kreis Borken
rechtsstaatlich – bürgerorientiert – professionell
Stellenangebot
Die Kreispolizeibehörde Borken schreibt nachfolgende Stelle für Tarifbeschäftigte (w/m/d) zur Besetzung aus:
- SBin / SB luK – Ermittlungsunterstützung (Digitale Forensik)
- Direktion Kriminalität, Kriminalkommissariat 12, EG 10 TV – L
- Job – ID: V000001713
Den vollständigen Ausschreibungstext für die Stelle können Sie über das Jobportal der Polizei NRW unter mit Eingabe der entsprechenden Job – ID abrufen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen. Ihre aussagekräftige und stellenbezogene Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich elektronisch über das Jobportal der Polizei NRW an uns.
Kreispolizeibehörde Borken
Direktion Zentrale Aufgaben, ZA 2.1
Die vollständige Anzeige finden Sie unterdiesem Link .
#J-18808-Ljbffr
SBin/SB (m/w/d) luK-Ermittlungsunterstützung (Digitale Forensik) Arbeitgeber: Ivz Aktuell
Kontaktperson:
Ivz Aktuell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SBin/SB (m/w/d) luK-Ermittlungsunterstützung (Digitale Forensik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die digitale Forensik und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Polizei oder dem Bereich der digitalen Forensik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Kreispolizeibehörde Borken zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Szenarien vor, die in der digitalen Forensik auftreten können. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in solchen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und dein Interesse an der Polizeiarbeit. Betone, wie wichtig dir die bürgerorientierte und rechtsstaatliche Ausrichtung der Polizei Nordrhein-Westfalen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SBin/SB (m/w/d) luK-Ermittlungsunterstützung (Digitale Forensik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf dem Jobportal der Polizei NRW zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position relevant sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der digitalen Forensik und deine Fähigkeiten, die für die Ermittlungsunterstützung wichtig sind.
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Kreispolizeibehörde Borken interessierst und wie du zur Erfüllung ihrer Ziele beitragen kannst.
Elektronische Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Jobportal der Polizei NRW ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest
✨Verstehe die digitale Forensik
Mach dich mit den Grundlagen der digitalen Forensik vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Techniken und Tools zu beantworten, die in der Ermittlungsunterstützung verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Forensik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Informiere dich über die Polizei NRW
Recherchiere die Kreispolizeibehörde Borken und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Werte der Polizei Nordrhein-Westfalen verstehst und schätzt, wie Rechtsstaatlichkeit und Bürgerorientierung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.