Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026
Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026

Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026

Hallbergmoos Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lufthansa Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein strategisches Projekt zur Optimierung der Piloteneinstellungen und -verfügbarkeiten.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Aviation Training ist ein führendes Unternehmen im Bereich Flugtraining mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Flugtrainings und arbeite an einem bedeutenden Konzernprojekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position ist befristet bis Ende 2026 und bietet internationale Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung der Projektleitung eines auf 18 Monate angelegten strategischen Konzernprojekts wird ein:e Manager:in Strategic Cockpit Capacity Steering gesucht.

Ziel des Projekts ist es, die Steuerung der Einstellungen und Wechselströme einer der zentralen Konzernressourcen – unserer Pilot:innen – konzernweit zu ordnen und zu optimieren.

Aufgaben

Im Fokus steht, Pilot:innen über alle LHG Airlines hinweg wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig und zukunftsfähig verfügbar (Supply) zu machen, effizient einzustellen (Hiring) und flexibel innerhalb des Konzerns einsetzbar (Transferable) zu machen.

Das Projekt ist bei der LAT am Standort München angesiedelt.

Ihre Aufgaben:

  • Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und Unterstützung bei der operativen und strategischen Steuerung des Projekts
  • Sammlung, Strukturierung und Aufbereitung relevanter Informationen sowie inhaltliche Vorbereitung von Diskussionen mit Fachbereichen und Stakeholdern
  • Mitarbeit an der Erstellung und Abstimmung von Entscheidungsvorlagen für den Konzernvorstand
  • Unterstützung bei der Entwicklung von strategischen, gruppenweiten Steuerungskonzepten zur Allokation von Mitarbeitenden
  • Unterstützung bei der Konzeption eines Modells für die Übernahme und Einstellung von Flugschüler:innen
  • Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Projektunterlagen, Präsentationen und Sitzungen (inkl. Lenkungskreis)

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Personal, Wirtschaft, Recht) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Projektmanagement und strukturieren, eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Wünschenswert sind Erfahrung in der Kapazitätsplanung oder im Recruiting, (idealerweise im Cockpit- oder Crewing-Umfeld)
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse der tariflichen und personenbezogenen Einstellungsvoraussetzungen für Pilot:innen in den LHG-Airlines
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint und Excel; sicherer Umgang mit Think-Cell)
  • Ausgeprägte Analyse- und Konzeptionsstärke sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Flüssige und verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch

Über Lufthansa Aviation Training GmbH

Die Lufthansa Aviation Training GmbH (LAT) mit Hauptsitz am Münchner Flughafen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. LAT gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Flight Training und beschäftigt an zehn Ausbildungs- und Trainingsstandorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA rund 700 Mitarbeiter. Zum Kundenportfolio gehören etwa 250 renommierte Airlines, darunter auch die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. LAT verfügt über Flugsimulatoren aller gängigen Flugzeugmuster für das Pilotentraining sowie Emergency- und Service Mock-ups für die Aus- und Weiterbildung von Flugbegleitern, sowie zahlreiche Schulungsflugzeuge für die Pilotenausbildung.
#J-18808-Ljbffr

Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026 Arbeitgeber: Lufthansa Group

Die Lufthansa Aviation Training GmbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld am Standort München, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an einem bedeutenden strategischen Projekt mitzuwirken, das die Zukunft der Luftfahrt mitgestaltet. Zudem sorgt die internationale Ausrichtung des Unternehmens für spannende Perspektiven und eine vielfältige Unternehmenskultur.
Lufthansa Group

Kontaktperson:

Lufthansa Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Luftfahrtbranche oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Kapazitätsplanung und Recruiting. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und proaktive Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Steuerung und Allokation von Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026

Projektmanagement
Kapazitätsplanung
Recruiting
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
MS Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint und Excel)
Think-Cell
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Manager:in Strategic Cockpit Capacity Steering. Erkläre, warum du dich für dieses Projekt interessierst und was dich an der Arbeit bei Lufthansa Aviation Training GmbH reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Kapazitätsplanung oder im Recruiting. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch strukturiert sind.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest

Verstehe das Projekt und seine Ziele

Informiere dich gründlich über das strategische Konzernprojekt und die spezifischen Ziele, die erreicht werden sollen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kapazitätssteuerung für die Pilot:innen verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Projektmanagement oder in der Kapazitätsplanung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Analyse- und Konzeptionsstärke

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, komplexe Sachverhalte zu erklären oder Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Übe, wie du Informationen strukturiert und verständlich aufbereiten kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams kommuniziert hast, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026
Lufthansa Group
Lufthansa Group
  • Manager Strategic Cockpit Capacity Steering (m/w/d) - ab sofort, befristet bis 31.12.2026

    Hallbergmoos
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Lufthansa Group

    Lufthansa Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>