Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Tagesgeschäft und organisiere Mandate.
- Arbeitgeber: Mittelständische Kanzlei, marktführend in Immobilien, Wirtschaft und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit internationalem Ansehen und wachsender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in München mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
*** Die Personenbezeichnungen in dieser Anzeige beziehen alle Geschlechter mit ein. ***
Unternehmensvorstellung
Unser Kunde ist eine mittelständische Kanzlei und mit den Kernkompetenzen Immobilien, Wirtschaft und Logistik marktführend sowie international anerkannt. Alle Bereiche arbeiten auf Augenhöhe mit spezialisierten Wettbewerbern und sollen zukünftig weiter wachsen. Über Jahrzehnte erfolgreich ist die Kanzlei als authentischer Berater auf höchstem Niveau in Deutschland bekannt. Wir suchen Sie zur Vergrößerung des Teams in München als Rechtsanwaltsfachangestellter.
Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung bei unserem Kunden, die in Vollzeit zu besetzen ist.
Unser Kunde bietet Ihnen
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sprachunterricht oder IT-Schulungen)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Partner und Rechtsanwälte im Tagesgeschäft
- Übernahme der Mandatsorganisation sowie der Kommunikation mit Mandanten, Behörden, Gerichten und sonstigen Beteiligten
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
- Überwachung von Fristen sowie Erstellung von Präsentationen und Publikationen
- Aktenverwaltung, Dokumentenmanagement und allgemeine Büroorganisation
Ihr Profil
- Ausgebildet zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Tina Voß GmbH
Kontaktperson:
Tina Voß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Englisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Kernkompetenzen, Werte und Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und deine bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten in der Mandatsorganisation und Kommunikation sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tina Voß GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und Qualifikationen gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen und ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.